Über uns
Unsere Mission: Perspektiven schaffen für eine eigenständige Zukunft
Seit dem 1. Januar 2005 ist die Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) als kommunales Jobcenter für die Grundsicherung für Arbeitsuchende im Rahmen des Sozialgesetzbuches II (SGB II) verantwortlich. Unser Ziel ist es, Menschen in sozialen Notlagen zu unterstützen und sie nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dabei begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden auf ihrem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe.
Unsere Kernaufgaben
• Sicherung des Lebensunterhalts: Gewährung von Leistungen nach dem SGB II zur finanziellen Absicherung unserer Leistungsberechtigten.
• Arbeitsmarktintegration: Entwicklung individueller Maßnahmen und gezielter Förderangebote zur nachhaltigen Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
• Arbeitgeberservice: Betreuung und Beratung von Unternehmen im regionalen Arbeitsmarkt, Vermittlung qualifizierter Bewerberinnen und Bewerber.
• Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern: Kooperation mit regionalen Wirtschaftspartnern, sozialen Einrichtungen und Bildungsträgern zur optimalen Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden.
Unser Leitbild: Vermitteln, Fördern und Befähigen
Wir setzen auf eine bedarfsgerechte, individuelle Beratung und unterstützen Leistungsberechtigte gezielt dabei, ihre Potenziale zu entfalten und ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Unser Anspruch ist es, durch eine respektvolle und transparente Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden eine Basis für eine eigenverantwortliche Lebensgestaltung zu schaffen.
Unsere Unternehmenskultur
Unsere rund 420 engagierten Mitarbeitenden sind das Herzstück unseres Erfolgs. Wir legen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das durch Teamgeist, Innovationsfreude und kontinuierliche Weiterbildung geprägt ist. Flexible Arbeitszeiten und attraktive Konditionen fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Effizient und nachhaltig arbeiten
Als kommunales Jobcenter setzen wir die uns anvertrauten Mittel effizient und zielgerichtet ein. Transparenz, Qualität und Wirtschaftlichkeit stehen bei unseren Entscheidungen im Mittelpunkt. Unsere Führungskräfte fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und schaffen Rahmenbedingungen, in denen sich unsere Mitarbeitenden bestmöglich entfalten können.
Zukunft gemeinsam gestalten
Die Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) steht für eine soziale und berufliche Integration auf Augenhöhe. Durch unser Engagement tragen wir aktiv zur Stärkung des regionalen Arbeitsmarkts bei und leisten einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe und sozialen Gerechtigkeit. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern arbeiten wir daran, die Lebensperspektiven unserer Leistungsberechtigten nachhaltig zu verbessern.
Kontakt:
Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) | Kommunales Jobcenter
Max-Planck-Straße 1-3
oeffentlichkeitsarbeit@proarbeit-kreis-of.de
06074 / 8058 389