Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Der Name PROFIL Bildungsgesellschaft steht für unseren Anspruch. Das heißt: Unser Spektrum reicht von der Berufsorientierung über die Erstausbildung, die berufliche Weiterbildung von Mitarbeitern in Unternehmen bzw. Arbeitssuchenden bis zur Betreuung Langzeitarbeitsloser und Älterer (58-plus).
Unser PROFIL zeigt sich in der beruflichen Qualifikation in den Bereichen Maschinenbau, Hoch- & Tiefbau, Geographische Informationssysteme (GIS), EDV/Betriebswirtschaft, Informations- und Wissensmanagement, Elektrotechnik/Automation, Gesundheitsprävention und Fremdsprachen (Englisch und Tschechisch).
Arbeiten in kleinen Lerngruppen von 3-6 bis max. 12 Personen, ein hoher persönlicher
Einsatz jedes Dozenten und die ständige Ansprechbarkeit aller Mitarbeiter ist für die
PROFIL Bildungsgesellschaft mbH eine Selbstverständlichkeit.
Lernen Sie uns persönlich kennen und erweitern Sie Ihr PROFIL.
Unser Angebot in Sachen beruflicher Weiterbildung:
Maschinenbau:: AutoCAD,Inventor,Pro/E- Creo ,CATIA V5, Unigrafics NX, SolidWorks
Hoch-/Tiefbau :: AutoCAD,AutoCAD Architecture ,Haus- und Gebäudetechnik (AutoCAD MEP), Civil 3D, Revit Architecture
Geografische Informationssysteme (GIS) / Vermessung:: GEOvision, CARD/1, GEOgraf, ArcView, ArcGIS
Elektrotechnik/ Automation:: Schaltschrankbau, EPLAN, Programmierung, SPS, STEP, Micro-Win
Buchhaltung/ Betriebswirtschaft :: Geschäftsbuchführung, Monats-/Jahresabschluss, Anlagenbuchhaltung
EDV:: Windows,Linux, MS Office, Word, Excel,PowerPoint, Outlook, Access, ECDL
Fremdsprachen:: Englisch, Wirtschaftsenglisch,Tschechisch, Polnisch
Gesundheitsprävention :: Gesundheitsförderung, Primärprävention, Gesundheit und Alter,
Bewegung
Neben unserem Schwerpunkt der beruflichen Weiterbildung bemühen wir uns Schülerinnen und Schüler für Technik zu begeistern. Dafür haben wir ein Ferienprogramm entwickelt, welches Schülern die Möglichkeit bietet in den Ferien aktiv zu sein. Unsere FERIENAKADEMIE profilius thematisiert die Branchen Maschinenbau, Vermessung, Mediengestaltung und IT. Weitere Infos unter: http://www.bildungsgesellschaft-chemnitz.de/Ferienakademie
Um die Lücke zwischen Schule und Beruf zu schließen, bieten wir Auszubildenden in Sachsen die Möglichkeit eine kostenlose Zusatzqualifikation zu besuchen. Auch hier sind wir in der ingenieur-technischen Ausbildung tätig. Aber auch betriebswirtschaftliche und mediengestalterische Zusatzqualifikationen bieten wir an. Weitere Infos unter:
http://www.bildungsgesellschaft-chemnitz.de/Zusatzqualifikation
Wenn Sie noch Fragen haben oder Schnittstellen zwischen Ihrem Engagment und unserem gefunden haben freuen wir uns über Ihren Anruf.
Impressum: http://www.bildungsgesellschaft-chemnitz.de/Impressum