Über uns

ProFile Digital Solutions GmbH

Cover Image

Über uns

ProFile Digital Solutions GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

ProFile bietet Ihnen alles aus einer Hand: Ist-Analyse und Erstellung eines Soll-Konzeptes, darauf basierend erarbeitet ProFile ein Lösungskonzept und begleitet Sie bei der Integration und Umsetzung dieser Lösung.

Dienstleistungen wie Scanning, Erfassung, Indexierung, Data-Capturing, Digitalisierung von Mikrofilmbildern, Archivierung digitaler Dokumente im COLD-Verfahren, Outsourcing verschiedenster Leistungen sowie Support komplettieren unser Angebot.

Mitarbeiter mit über 25 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet machen ProFile zu Ihrem zuverlässigen und kompetenten Partner.

Das Unternehmen wurde von Christian Herrmann gegründet. Christian Herrmann ist Ge-schäftsführer und damit der führende Kopf bei der ProFile Digital Solutions GmbH in Hamburg.

In seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung in der Dokumenten-Management Branche führten ihn seine beruflichen Stationen unter anderem zu den Unternehmen Micrographix GmbH, Hamburg (3 Jahre), Cocq Datendienst GmbH, Hamburg (4 Jahre), Infokom GmbH Hamburg u. Stuttgart (9 Jahre) sowie ABC Microfile GmbH Hamburg. ABC Microfile wurde 1986 von Christian Herrmann gegründet und 16 Jahre geführt.

Mit ProFile baute Christian Herrmann einen Lösungsanbieter für die Integration von Dokumenten-Management-Lösungen auf, der seine Kunden umfassend und herstellerunabhängig berät. Dienstleistungen im Bereich Scanning, Erfassung und Indexierung, Mikrofilm-Digitalisierung, Datenaufzeichnung im COLD-Verfahren sowie Outsourcing-Möglichkeiten und Support ergänzen das Beratungsangebot des Unternehmens.

Im Jahr 2009 wurde mittels eines Kauf- und Überleitungsvertrages der Kundenstamm, die technische Einrichtung und das Fachpersonal eines weiteren Dienstleistungsunternehmens aus dem Bereich der Scan-Dienstleistung hinzugewonnen. Für den Standort der zusammengeführten Unternehmen wurde das Industriegebiet in Hamburg Wandsbek gewählt.

Grund für die Standortverlegung war die Möglichkeit größere Dokumentenmengen in sicher verschlossenen Räumen zwischenlagern zu können.

Für die Digitalisierung setzt ProFile verschiedene Scanner ein. Diese reichen vom Zeichnungsscanner bis DIN A0 bis zu Hochleistungsscannern der Firma Inotec, die bis zu 130 Blatt/Minute (beidseitig) digitalisieren. Diese führen bereits beim Scanvorgang verschiedene Prozesse zur Bildverbesserung der gescannten Images durch. Dazu gehören die Unterdrückung von schwarzen Rändern, das Geraderücken von schiefen Seiten, das Entfernen von Verschmutzungen, die Erhöhung des Kontrastes u.v.m. Aus einem gut aufbereiteten Bild können anschließend beispielsweise mit einer Zeichenerkennung relevante Informationen extrahiert werden.

Je nach Bedarf und Beschaffenheit Ihrer Dokumente wählen wir den für Sie passenden Scannertyp aus: Unsere Palette reicht vom Einzelarbeitsplatz-Scanner bis zu Produktionsscannern mit hohem Durchsatz.

Im Rahmen unseres Scan-Services liefern wir Ihnen die gescannten Daten direkt im gewünschten Format und Medium.

Für die Indexierung Ihrer Dokumente stehen verschiedene Erfassungswerkzeuge zur Verfügung. Die Indexierung kann dabei im Wesentlichen auf zwei Arten erfolgen:

Bei der manuellen Indexierung werden von den ProFile Service-Mitarbeitern über Erfas-sungsmasken die benötigten Informationen direkt eingegeben. Das heißt, es werden zu den gescannten Papierseiten gemäß Ihren Vorgaben Indexkriterien festgelegt nach denen die Dokumente später im Dokumenten-Management- oder Archiv-System schnell auffindbar sind.

Bei der automatisierten Indexierung werden die Daten mittels Zeichenerkennung aus den Dokumenten ausgelesen. Folgende Verfahren kommen dabei zum Einsatz:

OCR-Verfahren: Lesung von Maschinenschrift

ICR-Verfahren: Lesung von Handschrift

OMR-Verfahren: Lesung von Ankreuzfeldern

Barcode-Verfahren: Lesung von diversen Strichcode- und 2D-Typen

Dabei werden Informationen selbständig von der Software erkannt und extrahiert. Diese wissensbasierten Systeme „lernen“ die unterschiedlichen Inhalte von Dokumenten und weisen diese automatisch bestimmten Klassen zu.

Dieses Verfahren könnte nach einschlägigen positiven Testergebnissen für die Erfassung des Aktenzeichens zum Tragen kommen.

Weitere Dienstleistungen im Portfolio der ProFile Digital Solutions sind:

Erstellung von Ist-Analysen, Sollkonzepten, Anforderungskatalogen und Pflichtenhefte.

Integration von Dokumenten-Management-Systemen in Generalunternehmerschaft

Erfassung von Massendaten

Digitalisierung von Mikrofilmbildern

Datenaufzeichnung im COLD-Verfahren

ProFile eigenes Web-Archiv

ProFile scannt Ihnen kostenlos einen DIN A4 Ordner und stellt Ihnen ein kostenlos recherchierbares Archiv auf einem Datenträger (CD/DVD) zur Verfügung. Danach entscheiden Sie!

Steckbrief

Branche

  • Internet, IT