XING

Cover Image

Projekte leicht gemacht

56 followers

1-10 employees

Projekte leicht gemacht
Projekte leicht gemachtposted an update4 February 2022
Welche Erfahrungen machen Projektmanager beim virtuellen Arbeiten? In diesem Artikel werden die wichtigsten Erkenntnisse, Vorteile und Nachteile genannt – direkt aus der Praxis und den Ergebnissen der Projektmanagement-Umfrage 2021/2022. https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projektmanagement-praxis/virtuelles-arbeiten-herausforderungen/

Virtuelles Arbeiten: Die größten Vorteile, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren

Was steht es um virtuelles Arbeiten nach der Pandemie? Was sind Vorteile, wo liegen die Nachteile? Hier gibt's Einblicke aus der Praxis!projekte-leicht-gemacht.de
Virtuelles Arbeiten: Die größten Vorteile, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
Projekte leicht gemacht
Projekte leicht gemachtposted an update18 January 2022
Grafiken, Diagramme, Statistiken: Wir beginnen 2022 mit einer Sammlung erhellender, spannender und teilweiser überraschender Einblicke zum Stand des Projektmanagements! Wie hat die Corona-Stiuation die virtuelle Zusammenarbeit beeinflusst und was erwarten wir für die Zukunft? Wie verbreitet sind agile Ansätze eigentlich? Und ist "Projektleiter" immer noch eine Männerdomäne? Neugierig? Dann schau rein! https://youtu.be/bInfTVjpR2M

Spannendes zum Stand des Projektmanagements [aktuelle Statistiken]

Grafiken, Diagramme, Statistiken: Wir beginnen 2022 mit einer Sammlung erhellender, spannender und teilweiser überraschender Einblicke zum Stand des Projektmanagements! Wie hat die Corona-Stiuation die virtuelle Zusammenarbeit beeinflusst und was erwarten wir für die Zukunft? Wie verbreitet sind agile Ansätze eigentlich? Und ist "Projektleiter" immer noch eine Männerdomäne? Neugierig? Dann schau rein! ► Außerdem: Der Artikel zum Video mit noch mehr Diagrammen: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/projektmanagement/einblicke-projektmanagement-2022/ ► Die Online-Projektmanagement-Ausbildung der ittp: https://ittp-academy.de ➡️ Darum geht es im Video: 00:00 Einleitung 00:38 Unsere Umfrage zum Stand des Projektmanagements 02:06 Corona und virtuelle Arbeit 04:20 Klassisches vs. agiles Projektmanagement 06:28 Scrum und Kanban 07:16 Frauen im Projektmanagement 08:50 Weiterbildung 09:48 Vorsicht bei der Deutung von Statistiken 🔗 Ressourcen und Links: → Werde Mitglied und gib uns einen Kaffee aus! https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht ⭐️ Über Projekte leicht gemacht: Projektmanagement = Staubtrocken = Anstrengend? Das muss doch nicht sein! Vor Jahren haben wir Fachbücher gewälzt und das Internet durchwühlt, nur um viele, wirklich VIELE nüchterne, übertrieben technische und (sind wir doch mal ehrlich) unglaublich langweilige Quellen zu finden. Das musste sich ändern! Seit 2014 veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, bieten jede Menge kostenlose Vorlagen und haben in 2020 sogar unseren wöchentlichen Podcast wiederbelebt, unser YouTube-Kanal steckt in den Startlöchern. Garantiert immer unter dem Motto: Pragmatisch, knackig, kompetent – garniert mit einem Schuss Leichtigkeit.youtube.com
Spannendes zum Stand des Projektmanagements [aktuelle Statistiken]
Projekte leicht gemacht
Projekte leicht gemachtposted an update23 November 2021
Du findest einen Netzplan unübersichtlich? Keine Sorge: Hier wird die Netzplantechnik einfach erklärt. In diesem Video erstellen wir einen Netzplan an einem praktischen Beispiel – inklusive Vorwärtsterminierung und Rückwärtsterminierung. Du lernst Begriffe wie den frühesten Anfangszeitpunkt oder spätesten Endzeitpunkt kennen, inklusive Erklärung, was das für dein Projekt bedeutet. https://youtu.be/MnE1kLW3rvs

Netzplan einfach erklärt: Ein Beispiel mit Vorwärts und Rückwärtsterminierung [Netzplantechnik]

Du findest einen Netzplan unübersichtlich? Keine Sorge: Hier wird die Netzplantechnik einfach erklärt. In diesem Video erstellen wir einen Netzplan an einem praktischen Beispiel – inklusive Vorwärtsterminierung und Rückwärtsterminierung. Du lernst Begriffe wie den frühesten Anfangszeitpunkt oder spätesten Endzeitpunkt kennen, inklusive Erklärung, was das für dein Projekt bedeutet. ► Die Online-Projektmanagement-Ausbildung der ittp: https://ittp-academy.de ➡️ Darum geht es im Video: 00:00 Einleitung 01:09 Der Vorgangsknoten-Netzplan 01:51 Die Vorgangsliste 03:43 Der Vorgangsknoten 04:26 Erstellung des Netzplans 06:00 Die Vorwärtsrechnung 09:38 Überführung in einen Balkenplan 10:38 Die Rückwärtsrechnung 13:23 Ausblick 🔗 Ressourcen und Links: → Der passende Blog-Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de → Werde Mitglied und gib uns einen Kaffee aus! https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht ⭐️ Über Projekte leicht gemacht: Projektmanagement = Staubtrocken = Anstrengend? Das muss doch nicht sein! Vor Jahren haben wir Fachbücher gewälzt und das Internet durchwühlt, nur um viele, wirklich VIELE nüchterne, übertrieben technische und (sind wir doch mal ehrlich) unglaublich langweilige Quellen zu finden. Das musste sich ändern! Seit 2014 veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, bieten jede Menge kostenlose Vorlagen und haben in 2020 sogar unseren wöchentlichen Podcast wiederbelebt, unser YouTube-Kanal steckt in den Startlöchern. Garantiert immer unter dem Motto: Pragmatisch, knackig, kompetent – garniert mit einem Schuss Leichtigkeit.youtube.com
Netzplan einfach erklärt: Ein Beispiel mit Vorwärts und Rückwärtsterminierung [Netzplantechnik]

Similar companies

About us

Projekte leicht gemacht – eine Informationsplattform für praxisorientierte Projektmanager. E-Learning-Angebote, Zertifizierungsvorbereitung, Tools und Praxistipps für Projektmanager und Selbständige. E-Learning, Grundlagenseminare, Mitarbeitertrainings und individuelle Angebote für Unternehmen. Impressum: Angaben gemäß § 5...

Show more

Jobs

Looking for a job?

Then check out our recommendations and explore new job opportunities.

Location