Über uns
Bauschäden erkennen, analysieren & vermeiden.
Unter anderen bieten wir an:
Beweissicherung / Bauzustandsfeststellung:
Rechtssichere digitale Dokumentation von vorhandenen Schäden in Neubau- und Bestandsobjekten sowie an Verkehrsflächen vor, während und/oder nach einer Baumaßnahme (z.B. gemäß Empfehlung nach DIN 4123). Gff. mit Rissmonitoring zur turnusmäßigen Überwachung von vorhandenen Rissbildungen. Bei Bauzustandsfeststellung mit Ermittlung des Bautenstandes.
Gewährleistungsablaufbegehung:
Begehung von Neubau- und Sanierungsobjekten vor Ablauf der vertraglich vereinbarten Gewährleistung von Bauleistungen zur Feststellung von Gewährleistungsmängeln und -schäden. Durch die digitale, lückenlose Dokumentation können Ansprüche gegenüber Dritte geltend gemacht werden.
Gutachtenerstattung:
Erstellung von Gutachten zu Schäden an Gebäuden mit Schadensanalyse, Benennung von Mangelbeseitigungsmaßnahmen und damit verbundenen Kosten.
Technical Due Dilligence (TDD):
Bautechnische Bewertung mit Risikoeinschätzung von Neubau- und Bestandsimmobilien als Hilfestellung beim Ankaufentscheid.
Baubegleitende Qualitätsüberwachung (BQÜ):
Turnusmäßige Baustellenbegehungen mit digitaler Kartierung und Aufnahme von Mängeln zur Einhaltung des geforderten Qualitätsstandards und als Prävention für mögliche später auftretende Schäden.Abnahmebegleitung / Bauberatung:Fachkundige Unterstützung bei Abnahmen (Gebäude- oder gewerkspezifisch) inklusive Feststellung von Restleistungen und Mängeln sowie persönliche und unabhängige Beratung zu bautechnischen Angelegenheiten
Bauteiluntersuchungen:
Bauteiluntersuchungen z.B. bei Schimmelpilzbefall und Feuchtigkeitsschäden, Thermografie zum Darstellen von Wärmebrücken oder Leckagen, zerstörungsfreie Feuchtigkeitsmessung, bauphysikalische Untersuchungen, Baustoffprüfung, Luftdichtigkeitsmessung (Blower-Door-Test).