Über uns

PULSA GmbH

Cover Image

Über uns

PULSA GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Wir sind PULSA:

Als zertifizierter Partner und Distributor führender Hersteller von Auto-ID- (Automatische Identifikationssysteme) und POS-Systemen (Point-Of-Sale = Kassensysteme) sowie Kiosksystemen (Informationsterminal) und Digital Signage halten wir für unsere Kunden ein umfangreiches Sortiment an Produkten und Lösungen bereit. Der Import von Waren aus Fernost ermöglicht uns zudem eine interessante Produkt- und Preisgestaltung. Seit 1993 bedienen wir unsere Kunden aus dem gesamten europäischen Raum zu konkurrenzfähigen Preisen und mit kompetenter Beratung. PULSA - Das bedeutet für unsere Kunden ein maßgeschneidertes Angebot an High-Tech, persönlicher Ansprache und Service. Wir stehen für Verlässlichkeit gegenüber unseren Partnern und Geradlinigkeit in unserem Handeln. 100 Prozent Service heißt für uns: Beratung, Planung, Lieferung und Support. Das bedeutet, dass Ihnen unsere Ansprechpartner auch bei Problemen gerne über die PULSA Service-Hotline zur Verfügung stehen. Dabei zeichnen wir uns durch hohe Kompetenz, Flexibilität und Zuverlässigkeit aus. Unser umfangreiches Lager und eine perfekte Logistik garantieren kurze Lieferzeiten. Ein enges Netzwerk und die über Jahre gewachsenen guten Kontakte zu unseren Lieferanten ermöglichen es uns, auch auf große und ausgefallene Kundenwünsche schnell und flexibel zu reagieren und somit auch Sonderwünsche schnell zu versenden. Geht Ihre Bestellung vor 15.00 Uhr bei uns ein, verlässt Lagerware üblicherweise noch am gleichen Tag unser Haus. Über die Beratung und den Verkauf sind wir selbstverständlich auch aktiv für unsere Kunden ein zuverlässiger Partner. Unsere Firmenkultur steht für das "alles aus einer Hand" - Prinzip. Reparaturen und technische Serviceleistungen kleineren und größeren Umfangs werden in unserem Hause schnell und unbürokratisch bearbeitet. Ein klarer Zeitvorteil für unsere Kunden, denn wir lösen alle eventuell anfallenden Probleme ohne lange Umwege. Als Ostwestfalen stehen wir für Verlässlichkeit und Geradlinigkeit. Wir verlieren nicht den Boden unter den Füßen, sondern fühlen uns in unserer Heimat wohl. Schließlich entsteht Leistung dort, wo man sich wohl fühlt und Profil entsteht nicht da, wo alle unterwegs sind. Seit mehreren Jahren vertrauen immer mehr Kunden in ganz Europa unserer Kompetenz. Insbesondere in Österreich und der Schweiz sowie in den Benelux-Staaten können wir eine stetig wachsende Zahl an zufriedenen Kunden feststellen. Der direkte Import von Hardware aus Fernost ermöglicht eine vollkommen neue Produkt- und Preisgestaltung. Wir schaffen damit neue Perspektiven für unsere Kunden in ganz Europa. Auch in Zukunft werden wir dieses weltweite Netzwerk weiter ausweiten und verbessern, um auf dem internationalen Markt noch konkurrenzfähiger zu werden. Unser Ziel bleibt klar: Wir wollen unsere Kunden weiterhin mit innovativen Produkten zu attraktiven Preisen beliefern!

PULSA Firmengeschichte

2016... ist PULSA Partner nahezu aller bekannten namhaften Hersteller wie Zebra, Honeywell, Datalogic und vielen mehr. Dank exklusiver Partner Status bietet PULSA so das breiteste und attraktivste Produktsortiment. Der Umsatz steigt gegenüber dem Vorjahr um 30%. 2015... veröffentlicht PULSA in Kooperation mit unterschiedlichen Herstellern und Partnern Printflyer und Brochüren aus den Bereichen Point of Sale, Auto-ID und Digital Signage. Neben neuen Produktinfos werden aktuelle Nachrichten aus diesen Märkten aufgegriffen. 2013... feiert PULSA das 20 jährige Firmenjubiläum. Die neue Produktsparten Digital Signage und Präsentationslösungen werden eröffnet und die Kooperation mit dem Hersteller AOpen beschlossen. Die erste PULSA Ideenwerkstatt wird im heimischen Bad Holzhausen im November ausgerichtet. Im Dialog mit Herstellern und Partnern werden neue Trends und Innovationen ausgelotet. 2011... PULSA übernimmt die Geschäfte der 1st task GmbH und versorgt die bestehende Kundschaft mit bekannter Qualität und Professionalität aus dem heimischen Ostwestfalen. Der PULSA Standort in Berlin zieht von Tempelhof um in die Friedrichstraße. 2010... PULSA startet mit der eigenen Entwicklung, Konzeption und Produktion der Kiosksysteme und Informationssysteme getreu dem Motto "Made in Germany". 2009... Die Niederlassung in Berlin Tempelhof-Schöneberg wird eröffnet. Das Unternehmen nimmt den Produktbereich der Informationsterminal und Kiosksysteme ins Sortiment auf und betreut primär aus der Niederlassung in Berlin Ihre Kunden direkt bei Fragen rund um Hard- und Software in diesem Produktsegment. Es werden nun 18 Mitarbeiter beschäftigt. 2008... wird PULSA vom japanischen Hersteller Toshiba TEC mit der Distribution Ihrer Kassenhardware wie z.B. Kassensysteme und Bondrucker betraut. Der Bereich Einbaumonitore (Einbau-TFT) mit und ohne Touchfunktion für den Industrie- und Kioskbereich der Eigenmarke ART development findet zusätzlich seinen Platz im Produktsortiment. 2007... Das Unternehmen hat jetzt 16 Mitarbeiter und steigert seinen Umsatz 2006 noch einmal um 15 Prozent. 2005... Bereits zu einem frühen Zeitpunkt ist das "Elektroschrottgesetz" (Gesetz zur Rücknahme und Recycling von Elektronikprodukten unter Vorgabe von Recyclingquoten für die Hersteller ab dem Jahr 2006) umgesetzt. Das Unternehmen hat jetzt 14 Mitarbeiter und steigert seinen Umsatz um 40 Prozent. 2004... werden neue Märkte erschlossen: Der Unternehmensexport wächst und boomt vor allem in Österreich und den Niederlanden. 2003... wird der PULSA Internetshop eröffnet, der über einen speziellen Händlerzugang den Vertrieb vereinfacht. Gleichzeitig erhält das Unternehmen die Zertifizierung als Fachhandelspartner durch Datalogic. Datalogic ist einer der größten europäischen Produzenten von Barcodelesern und mobilen Datenerfassungsstationen. Birch betraut PULSA mit der exklusiv Distribution für Deutschland und Österreich. Das Unternehmen hat jetzt 10 Mitarbeiter. 2002... importiert PULSA POS- und Auto-ID-Systeme zusätzlich aus Fernost. Es wird auch die taiwanesische Top-Marke "Birch" (z.B. Barcode-Scanner und Touchmonitore) in den Vertrieb aufgenommen. 1998... konzentriert sich PULSA auf Großhandel und Distribution von POS- (Kassen) und Auto-ID-Systemen (Automatische Identifikationssysteme = Barcode-Leser, Scanner, Etikettendruck-Systeme, Touchscreens, Mobile Datenerfassung im Industrie-/Lager-Bereich) 1996... wird das Unternehmen erweitert. Die Expansion erfordert neue Arbeits- und Lagerkapazitäten. Das Unternehmen verlegt den Firmensitz nach Fiestel bei Espelkamp, einer der nördlichsten Städte Nordrhein-Westfalens. 1995... installiert PULSA die ersten Gastronomiekassen und entdeckt damit die POS-Systeme (Point of Sale-Systeme = Kassensysteme aller Art) für das Unternehmen. Die Eigenmarke "ART development" wird ins Leben gerufen. 1993... gründet Ralf Möller das Unternehmen im ostwestfälischen Preußisch Oldendorf unter dem Namen "PULSA Computer Handels GmbH". Das Unternehmen startet am Markt als Importeur und Großhandel von PC-Mainboards aus Fernost.

Impressum

Wenn es um Kompetenz und Service geht ...

Kontakt:

Tel.: +49 (0)5743 / 931 97-0 Fax: +49 (0)5743 / 931 97-50 e-mail: info@pulsa.de

Unternehmensangaben:

PULSA GmbH Landweg 6 32339 Espelkamp-Fiestel Germany Handelsregister: AG Bad Oeynhausen HRB 9035 UST-ID-Nummer: DE 811 551 730 Steuernummer: 5331/5725/0396 Geschäftsführer: Ralf Möller PULSA unterstützt die RoHS-Bestimmungen WEEE-Reg.Nr.: DE 13729906 Teilnehmer am Dualen System Interseroh

Steckbrief

Branche

  • Computer-Hardware