Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wer sind wir?
Wir sind ein unabhängiges Team von Fachleuten aus den Bereichen Sozialwissenschaften, Pädagogik, Berufspädagogik und Betriebswirtschaft mit langjährigen Erfahrungen im Sektor der beruflichen Bildung. Unsere besonderen Kompetenzen liegen in der beruflichen Weiterbildung, systemischen Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, persönlichen Beratung und im Coaching.
Was interessiert uns?
Berufliche Entwicklung trägt maßgeblich zur Bildung bei und verhilft Menschen zu einer positiven Lebensgestaltung. Unser Anliegen ist es, Angebote zu schaffen, die Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.
In dem Sinne unterstützen wir Bildungseinrichtungen, Kommunen und Ministerien bei der Entwicklung von innovativen Projektideen, um Bildungsbenachteiligung von Jugendlichen und Erwachsenen entgegenzuwirken, Inklusion in der Gesellschaft voranzutreiben und Quartiersentwicklung zu fördern.
Was macht uns aus?
Wir scheuen uns nicht, über die Grenzen hinaus zu denken und neue Impulse zu geben. Diese Erfahrungen ermöglichen uns eine praxisnahe und auf aktuelle wissenschaftliche Ansätze bezogene Einordnung und Umsetzung von Projektideen.
Die unterschiedlichen Kompetenzen der Teammitglieder werden in einem ständigen Dialog genutzt und kommen allen Projekten zugute.
Wir freuen uns immer über neue Anregungen und Arbeitsfelder!
Unsere Themen:
· Modulare Nachqualifizierung bis zum Berufsabschluss, modulare Aus- und Weiterbildung
· Didaktik in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
· Arbeitsmarktprojekte
· Verankerung von Inklusion in allen Lebensbereichen
· Stadtteilentwicklung
· Leben und Wohnen im Alter
Unsere Leistungen:
· Beratungsleistungen für Unternehmen, Personalentwicklung, Begleitung von Organisationsentwicklung und Veränderungsprozessen
· Individuelle Beratung: berufliche Entwicklung, Nachqualifizierung bis zum Berufsabschluss, Potenzialanalyse und Kompetenzfeststellung
· wissenschaftliche Begleitung von Modellversuchen und Evaluation von Programmen und Projekten
· Publikation: Text, Gestaltung und Management von Print- und digitalen Medien (Veröffentlichungen, Präsentationen)
· Konzeption und Entwicklung von Lernmaterialien
· Moderation und Präsentation
· Veranstaltungs- und Tagungsmanagement