Über uns

R. Schramm GmbH

Cover Image

Über uns

R. Schramm GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Firma R. Schramm GmbH wurde 1983 von Handwerksmeister Reiner Schramm sen. und Bürokauffrau Gertrud Schramm gegründet. Der Betrieb ist seitdem ansässig in Rosenheim. Ende 2002 wurde der Bau einer neuen Produktionsstätte mit einem Fertigungs-, Lackier- und Endmontage-Gebäude im Industriegebiet Schwaig abgeschlossen.

2010 wurde in Niederviehbach eine weitere Filiale/Montagehalle für Fördertechnik-Komponenten in Betrieb genommen.

Derzeit sind 37 Mitarbeiter in den Geschäftsbereichen Metallbau-/ Konstruktionstechnik und Fördertechnik/Förderservice tätig. Der Stahl- und Metallbau hat sich auf die Konstruktion, die eigenständige Fertigung und Montage von unterschiedlichen Stahlbau- und Treppenkonstruktionen, UVV-Einrichtungen etc. mit den verschiedensten Formen der Oberflächenbehandlung spezialisiert.

In der Fördertechnik sind Neuanlagen sowie Umbauten in den Bereichen EHB-, Power- and Free, Kreisförder- und Bödenförder- Anlagen Tagesgeschäft.

Im Bereich des Förderservice spezialisierte man sich als Dienstleister auf die Instandhaltung (Instandsetzung und Wartung) von Förderanlagen wie z.B. EHB-, P&F-Anlagen, Plattenbänder und Bodenfördersystemen.

Im Jahr 1999 erlangte die R. Schramm GmbH den kleinen Eignungsnachweis nach DIN 18800 Teil 7 (Herstellerqualifikation Klasse B), der für die Bauteile mit vorwiegend ruhender Beanspruchung Geltung hat. Es wurden zwei Mitarbeiter in den Schweißverfahren Lichtbogenhandschweißen (111,E) und teilw. Metall-Aktivgasschweißen (135,MAG) zu geprüften Schweißern ausgebildet, welche die Grundwerkstoffe S 235 (St37) nach DIN EN 10 025 entspr. DIN 18800 Teil 1 ohne Einschränkungen schweißen dürfen.

Seit Januar 2012 ist die Firma. R. Schramm GmbH nach Herstellerqualifikation DIN 18800 -7 Klasse C und EN 1090-1 Anhang ZA zertifiziert .

Um unsere hohen Qualitätsansprüche verbunden mit wirtschaftlichen Leistungen auch in Zukunft erfüllen zu können, investieren wir viel in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und in unsere Fertigungsabläufe.

Unser Leistungsspektrum umfasst den gesamten Metallbau in Fachrichtung Konstruktionstechnik und Fördertechnik. Die Entwicklung, Produktion und Montage von maßgeschneiderten Lösungen sowie Wartung und fachgerechter Service sind dabei selbstverständlich.

Steckbrief

Branche

  • Automobile und Zweiräder