Über uns

Rechtsanwälte Kattelmann Gelhard Stoffels Süsselbeck & Partner

Cover Image

Über uns

Rechtsanwälte Kattelmann Gelhard Stoffels Süsselbeck & Partner 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Kanzlei der Rechtsanwälte Kattelmann Gelhard Stoffels und Partner wurde am 01.01.1996 gegründet. Die Namensgeber und Seniorpartner waren bis zu der Kanzleigründung als angestellte Anwälte in einer der größten örtlichen Kanzleien tätig.

Zur Zeit arbeiten fünf Anwälte und acht Rechtsanwaltsfachangestellte in einem ausschließlich von der Sozietät genutzten modernen Bürogebäude.

Impressum

Impressum (§ 5 TMG):

Inhaltlich verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite ist Herr Detlev Stoffels

Auf der Töterlöh 44

33100 Paderborn

info (at) toeterloeh44.de

Pflichtangaben gem. Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)

Rechtsanwälte Kattelmann, Gelhard, Stoffels, Niermann, Süsselbeck GbR

Auf der Töterlöh 44

33100 Paderborn

Tel.: +49 (5251) 529944

Fax: +49 (5251) 529946

Umsatzsteueridentnummer:

DE 175574485

Berufshaftpflichtversicherung:

Viktoria Versicherung, Überseering 32, 22297 Hamburg

Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk

Hamm

Ostenallee 18

59063 Hamm (Westf.)

+49(0)2381/985000

+49(0)2381/985050

Deutschland

info@rak-hamm.de

www.rak-hamm.de

Die gesetzliche Berufsbezeichnung ist Rechtsanwalt/Bundesrepublik Deutschland.

Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind die Bundesrechtsanwaltsordnung, die Berufsordnung, die Fachanwaltsordnung, die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung, das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und für den Bereich des internationalen Rechtsverkehrs die Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft.

BRAO

Bundesrechtsanwaltsordnung

BORA

Berufsordnung für Rechtsanwälte

Fachanwaltsordnung (soweit zutreffend)

Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union

RVG Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

BRAGO

Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte

Die Informationen auf diesen Internetseiten wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und stellen keine rechtliche Beratung dar. Diese Informationen können eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass deshalb eine Haftung aufgrund der hier gegebenen allgemeinen Hinweise ausgeschlossen ist. Für Inhalte fremder Internetseiten sind wir nicht verantwortlich.

Copyright © Rechtsanwälte Kattelmann, Gelhard, Stoffels & Kollegen.

Alle Rechte vorbehalten! Download, Vervielfältigung und Verbreitung sämtlicher Bilder, Texte sowie sonstiger Inhalte nur mit schriftlicher Genehmigung.

Die Anwälte der Sozietät decken mit ihrer Spezialisierung die wesentlichen Rechtsgebiete ab:

RA Kattelmann´s Tätigkeitsschwerpunkt liegt seit Beginn seiner anwaltlichen Tätigkeit im Arbeitsrecht. Er ist Fachanwalt ist Arbeitsrecht. Dort vertritt er sowohl Arbeitnehmer, als auch Arbeitgeber. Seine weiteren Schwerpunkte sind das Erbrecht, das Familienrecht und das gewerbliche Mietrecht.

RA Kattelmann doziert regelmäßig zum Thema Arbeitsrecht am Institut für Betriebsberatung, Wirtschaftsförderung und -forschung (IBWF) und gehört dem dortigen Beraternetzwerk an. Zudem ist er Mitglied im Forum für Erbrecht.

RA Gelhard´s Arbeitsschwerpunkt liegt im Verbraucherrecht, insbesondere im Kapitalanlagerecht. Er ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Ferner übernimmt er verkehrsrechtliche- sowie handels-, steuerrechtliche- und gesellschaftsrechtliche Mandate.

RA Gelhard ist Gründungsmitglied der Anlegerschutzanwälte e.V. und Honoraranwalt der Verbraucherzentrale NRW.

RA Stoffels bearbeitet primär Mandate des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts. Er ist Fachanwalt für Strafrecht und auch am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag (ICC)zugelassen und Gründungsmitglied der Anwaltskammer am ICC. Unter der Bezeichnung Cross-Border-Defence organisiert er die Verteidigung von im Ausland verhafteten Bundesbürgern.

RA Stoffels ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins.

RA´ín Süsselbeck hat ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Familien- und Insolvenzrecht. Sie bietet in Zusammenarbeit mit Frauenberatungsstellen Vorträge speziell für Frauen in Trennungs- und Scheidungssituationen an. Darüberhinaus hat sie lange Zeit im Rahmen von öffentlich anerkannten Schuldnerberatungsstellen Regel- und Privatinsolvenzen bearbeitet.

Ihren weiteren Schwerpunkt hat sie im Mietrecht. Dies begründet sich in ihrer langjährigen Mitarbeit in den örtlichen Mietervereinen.

RA Niermann bearbeitet in unserer Kanzlei das Schadenersatz- und Versicherungsrecht. Ferner vertritt er im gesamten Verkehrsrecht (Straf-, Owi- und Verwaltungsrecht). Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind das Arbeit- und Sozialrecht, gewerbliches Mietrecht und das Vertragsrecht.

Rechtsanwalt Niermann berät mehrere gemeinnützige Organisationen in der Stadt als Honoraranwalt.

Steckbrief

Branche

  • Rechtsberatung