Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Rechtsberatung und Vertretung im Verkehrsrecht, Verkehrsunfallrecht, allgemeinen Zivilrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Internetrecht, Onlinerecht, Forderungseinzug, Inkasso, Zwangsvollstreckung, Mahnverfahren, Schadensersatz, Schmerzensgeld, Prozessvertretung, etc.
Meine Kanzlei befindet sich in verkehrsgünstiger Lage in Hamburg Schnelsen im Glißmannweg 1 - Ecke Frohmestraße (Bezirk Eimsbüttel).
Die Kernbereiche meiner anwaltlichen Tätigkeit sind das Verkehrsrecht und das Allgemeine Zivilrecht.
Über die aus zwei weiteren Rechtsanwälten bestehende Bürogemeinschaft kann eine anwaltliche Vertretung auch in anderen Bereichen vermittelt werden, insbesondere im Familienrecht , Strafrecht , Arbeitsrecht und im Mietrecht.
Haupteinzugsgebiet der Kanzlei ist die gesamte Metropolregion Hamburg, insbesondere die Hamburger Bezirke Eimsbüttel und Hamburg-Nord, sowie die umliegenden Kreise Pinneberg und Segeberg.
Anbieterkennzeichnung / Impressum :
Rechtsanwalt Kolja Briel
Glißmannweg 1
D-22457 Hamburg
Tel.: +49 - 40 - 58 95 57 91
Fax: +49 - 40 - 58 95 57 93
E-Mail: info@rechtsanwalt-briel.de
Internet: www.rechtsanwalt-briel.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE247583277
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:
Rechtsanwalt Kolja Briel ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg.
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Valentinskamp 88
20355 Hamburg
Telefon: 040 - 35 74 41 - 0
Telefax: 040 - 35 74 41 - 41
Berufsrechtliche Regelungen:
Es gelten u.a. die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Die Wahrnehmung widerstreidender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Berufshaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 1
40477 Düsseldorf
Räumlicher Geltungsbereich:
Berufstätigkeiten in Europa sowie für die Verletzung und Nichtbeachtung europäischen Rechtes, sofern Haftpflichtansprüche hieraus vor europäischen Gerichten geltend gemacht werden.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streit-schlichtung bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.v.m. § 73 Abs. 5 BRAO), Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg, oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.