Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Regio.Mobil bietet intelligente CarSharing-Lösungen für den ländlichen Raum.
Dort, wo der ÖPNV nicht ausreicht, um eine konkurrenzfähige Alternative zum Auto darzustellen, verbindet Regio.Mobil verschiedene Akteure, um eine effektive und damit kostengünstige Auslastung von CarSharing-Fahrzeugen zu ermöglichen.
Mit dem von uns angebotenen Regio9er können Mitarbeiter bspw. ohne eigenes Auto gemeinsam zur Arbeit fahren, die Kosten teilen und durch die gemeinsame Nutzung eines 9-Sitzers die Umwelt schonen.
Während und nach der Arbeitszeit steht das Fahrzeug am Arbeits- bzw. am Wohnort Dritten zur Verfügung. So entsteht dort, wo wegen schlechtem ÖPNV-Angebot und weiteren Wegen der Pkw oftmals unabdingbar ist, ein Sharing-Angebot, ohne dass ein Anbieter eine längere wirtschaftliche Durststrecke durchstehen muss.
Die Einbindung von Bestandsfahrzeugen, pulsierende Corporate-CarSharing-Pools sowie intelligente Alternativen zum herkömmlichen Firmenwagen stellen weitere Varianten des Angebots von Regio.Mobil dar.
Dabei wird durch betriebliche Hauptnutzer die Grundfinanzierung von CarSharing Autos gesichert. Somit stehen die Fahrzeuge in den nicht benötigten Zeiten für weitere Nutzer zur Verfügung und können dort platziert werden, wo es üblicherweise für gängige CarSharing-Anbieter unattraktiv ist, Mietstationen einzurichten.
Wir fördern somit bereits heute die Mobilität auf dem Land mit den Methoden von morgen und sorgen hier für den Ausbau einer nachhaltigen und kostengünstigen Mobilität.
Die Firma Azowo stellt uns die Software zur Buchung und Verwaltung der Fahrzeuge zur Verfügung!
Wir bieten folgendes an:
Der Regio9er
Mit dem Regio9er pendeln Fahrgemeinschaften tagsüber vom Wohn- zum Arbeitsort und zurück. Während der Arbeitszeit sowie abends und am Wochenende steht das Fahrzeug dank CarSharing-Technologie Dritten zur Nutzung zur Verfügung. Der Regio9er kommt dort zum Einsatz, wo der ÖPNV schlecht ausgebaut ist und keine Alternative zum eigenen Pkw darstellt.
Firmenwagen 4.0
Der Firmenwagen 4.0 ersetzt den klassischen Firmenwagen. Regio.Mobil stellt Firmenwagenberechtigten ein CarSharing-Fahrzeug ihrer Wahl wohnortsnah zur Verfügung. Diese profitieren unter anderem durch die Einnahmen aus den Vermietungen an Dritte.
Corporate CarSharing
Wir optimieren Ihren Fuhrpark dank unserer leistungsfähigen Software und tragen somit direkt zu Kosteneinsparungen bei. Durch die Öffnung des Fuhrparks nach den Geschäftszeiten für die eigenen MitarbeiterInnen und BürgerInnen und den damit verbundenen Einnahmen können die Kosten des eigenen Fuhrparks weiter gesenkt werden.
Pulsierender Pool: Regio.Mobil organisiert die Verteilung der CarSharing-Fahrzeuge des Fuhrparks auf Feierabend- und Wochenendstationen. Dort, hauptsächlich an Wohnorten, erfahren die Fahrzeuge eine höhere Auslastung und steigern die Einnahmen für den Fuhrparkbetreiber.
Lastenpedelec-Sharing
Wir bieten Ihnen eine Sharing-Dienstleistung, die mehr kann als nur CarSharing. CarSharing macht für viele erst dann wirklich Sinn, wenn sie einen Teil ihrer bisherigen Pkw-Fahrten auf andere Verkehrsmittel wie dem ÖPNV und der Bahn oder im Nahbereich auf das Fahrrad, das Pedelec und ganz besonders das (Elektro-)Lastenrad verlagern können.