Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
https://res-qr.de/rk/#impressum
Herberger GmbH
Seit Anfang 2014 werden bei einem führenden Automobielhersteller alle Neufahrzeuge ab Werk mit einem kleinen QR-Code-Sticker ausgerüstet. Sie verlinken auf die vom ADAC entwickelte Rettungskarte, die alle Hersteller bereits heute für jeden ihrer Fahrzeugtypen bereithalten. Die Herberger GmbH hat diese Idee auf nahezu alle Fahrzeugmodelle erweitert. Unter res-qr.de können für viele Fahrzeugtypen mit wenigen Klicks die QR-Etiketten bestellt und nachgerüstet werden. Die res-qr.de Etiketten werden inzwischen in Trainings und Schulungen von Rettungskräften und im Ausbildungsbereich eingesetzt.
Die Herberger GmbH ist ein Startup für den innovativen Einsatz von QR-Codes im Alltag. Als erstes Produkt wurden im Juli 2014 die QR-Code Etiketten für den digitalen Zugang zur Rettungskarte auf den Markt gebracht. Daneben betreibt die Herberger GmbH auch die: rettungskartensuchmaschine.de
GROßÜBUNG MACHT KERNPROBLEM DEUTLICH: RETTUNGSZEIT VERKÜRZEN
¨Kein Feuerwehrmann weiß mehr aus dem Kopf, wo sich heutzutage Gefahren an einem modernen Auto befinden¨. (Übungseinsatzleiter bei der Großübung in Bargteheide)
Hochspannung im Hybridfahrzeug, nicht ausgelöste Airbags und extra gehärtete Stahlteile können Insassen und Retter gleichermaßen gefährden, hier sind schnell abrufbare Detailinformationen über den jeweiligen Fahrzeugtyp gefragt!
Nach ADAC-Erhebungen werden 64% der Fahrzeuge von Rettern falsch oder gar nicht identifiziert. Die Rettungszeit, die sogenannte ¨Goldene Stunde¨ kann durch lang andauernde Fahrzeugbestimmungen erheblich überschritten werden.
Quelle: http://www.adac.de/ mmm/pdf/Brosch%C3%BCre 2010 1%2C42MB 32975.pdf
DIE DIGITALE LÖSUNG VON RES-QR.DE: Bei der Großübung in Bargteheide kamen deshalb die von res-qr.de angebotenen QR-Etiketten für den digitalen Zugang zur Rettungskarte zum Einsatz. Über diese QR-Etiketten steht der Zugang zu den vom ADAC entwickelten und empfohlenen Rettungskarten am Unfallort mit jedem Smartphone in wenigen Sekunden zur Verfügung.
Die 250 beteiligten Einsatzkräfte bewerteten den digitalen Zugang zur Rettungskarte durchweg positiv, denn ein schneller Zugriff zur Rettungskarte verkürzt die Rettungszeit erheblich.
Unter res-qr.de können die QR-Etiketten für mehr als 1000 Fahrzeugtypen zum Nachrüsten bestellt werden.
Für 7,98 € (ab 2 Fahrzeugen 4,98 € je Etikett) erhält man nach wenigen Tagen versandkostenfrei das QR-Etiketten-Set, bestehend aus:
· 3 selbstklebenden QR-Code-Etiketten in hochwertiger Industriequalität
· zusätzlich: eine Hinweisplakette zum Anbringen an der Windschutzscheibe.
· Nachrüstanleitung
Der QR-Code kann mit allen handelsüblichen QR-Reader Apps von den Rettungskräften gelesen werden. Die entsprechende Rettungskarte wird dann auf dem Display angezeigt.
Haben Sie noch Fragen oder möchten ein kostenloses Muster zum Ausprobieren?
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! Bitte schreiben Sie an res-qr@herberger-gmbh.eu