Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
LEIDENSCHAFT
Ohne sie gäbe es kein Tantris. Inspiriert von Reisen nach Frankreich und in die Schweiz, lässt der Bauunternehmer und leidenschaftliche Feinschmecker Fritz Eichbauer vor mehr als vierzig Jahren sein Traum-Restaurant in München bauen. Mit dem Tantris beginnt eine neue Gastronomiebewegung in Deutschland.
VOLLKOMMENHEIT
Der Begriff „Tantris“ entstammt dem indisch-buddhistischen Kulturkreis und steht für die Suche nach Vollkommenheit. Vollendet soll der Besuch im Tantris sein: Von der siebziger Jahre Architektur des Hauses über die mit zwei Sternen ausgezeichnete Küche bis hin zur internationalen Sommellerie und dem persönlichen Service.
GENUSS
Vom ersten Tag an steht das Tantris für Genuss. Seit mehr als 20 Jahren prägt Hans Haas, charakterisiert als „Meister der Einfachheit“ den Stil der Tantris-Küche: Natürlich und einfach in der Zubereitung, konzentriert auf den Geschmack. Ihm gelingt eine einzigartige Mischung aus Bodenständigkeit und wahrer Kochkunst.
MAGIE
Was macht das Tantris so besonders? Es ist die Atmosphäre, die magische Momente zaubert. Einst Avantgarde und heute Kult ist das Tantris ein Restaurant, das alle Sinne inspiriert. So wie hier wird es nirgendwo anders sein. Felix Eichbauer führt die Familientradition fort und sorgt dafür, dass die Gäste auch in Zukunft unvergessliche Abende im Tantris erleben.