Über uns

Retrag Engineering

Cover Image

Über uns

Retrag Engineering 

Dürfen wir uns vorstellen?

CAD Konstruktion →

· Anlagen- und Sondermaschinenbau, - Automations- und Handhabungstechnik - Vorrichtungs- und Gerätebau - Stanz- und Umformtechnik In fast jedem Bereich gilt es, sowohl Detailprobleme zu lösen als auch komplexe Module zu entwickeln. Erarbeitung von Lösungen bis hin zum serienfähigen Produkt in enger Abstimmung mit dem Kunden und den beteiligten Entwicklungspartnern. Die Dienstleistung richtet sich dabei genau nach Bedarf. Diese kann die professionelle Modellierung, Konstruktion und Simulation umfassen, auf Wunsch auch das Projekt- und Produktdatenmanagement, die Zeitplanerstellung sowie die Dokumentation entlang der gesamten Engineering-Prozesskette. Im Detail: - Pflichtenhefterstellung - Entwurf - Design FMEA - 3D- Konstruktion - 2D- Detailzeichnungen bzw. Ableitung - Pneumatik- und Hydraulikpläne - Stücklistenerstellung - Technische Dokumentation - Bauüberwachung, Inbetriebnahmen - Projektabnahme bzw.- Übergabe - Konvertierung PDF oder Papier Zeichnungen in Maschinelle Datensätze bzw. 3D Zeichnungen (Datenimport und Export) CAD Werkzeuge: - PRO E Wildfire, AutoCad, ME10, Fluid Draw - Solid Works, Inventor

CE Koordination & Sachverständiger → Das Thema CE-Kennzeichnung ist für viele Unternehmen von großer Relevanz, denn sowohl klassische Hersteller im Maschinen- und Anlagenbau als auch für Betreiber sind von den Vorschriften der CE-Richtlinien betroffen. Im Detail: - CE Beratung - Risikobeurteilung DIN EN ISO 12100 - Funktionale Sicherheit nach EN ISO 13849 oder EN/IEC 62061 - Betriebsanleitung, Technische Dokumentation - EG Erklärung, Konformitätserklärung - Richtlinien und Normenrecherche - Übersetzungen: Deutsch ins Englische oder Englisch ins Deutsche

Projektplanung→

Unterstützung und die Zusammenarbeit beim Projektmanagement als Projektleiter für die entsprechende Optimierung plangenauer Projektabläufe. Im Detail: - Konzeption und Kalkulation nach Budgetvorgaben - Risiko- und Chancenauswertung - Präsentationen - Amortisationsberechnung - Nutzwertanalyse - Koordinierung Teilefertigung - Zeitplanerstellung - Schnittstellenaufsicht - Maschinenumbau und Verlagerung Werkzeug: - MS Projekt Fertigungs-, Betriebsmittel uns Instandhaltungsplanung, → Planung und Optimierung von Fertigungsabläufen unter Beachtung wirtschaftlicher und qualitativer Vorgaben sowie Durchführung von Projekten zur nachhaltigen Optimierung der Verfügbarkeit von Anlagen, Instandhaltungsaufwand und Arbeitssicherheit vor Ort beim Kunden. Im Detail: - Betriebsmittelbeschaffung und Lastenhefterstellung - Prozessauslegung : Ermitteln der optimalen Verfahren und Maschinen - Prozess FMEA - Maschinenfähigkeitsanalyse - Erstellung von Fertigungs- und Wartungspläne - Ersatz- und Verschleißteilmanagement - Erstellung und Pflege der Anlagendokumentation - Endabnahme von Maschinen und Einrichtungen - Ist-Zeit-Analysen und Nachkalkulationen nach REFA - Layoutplanung (Maschinenpark, Fertigungsfluss)

Steckbrief

Branche

  • Sonstige Dienstleistungen