Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Seit 1914 empfängt unsere Familie hier inmitten einer der faszinierendsten Kulturlandschaften Deutschlands, dem UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz, unsere Gäste.
Der Großvater Ewald Pirl, ehemals Oberkellner im legendären Hotel „Adlon“ in Berlin, erwarb einst die kleine Gastwirtschaft am Ostrand der Wörlitzer Anlagen und legte damit den Grundstein für unser heutiges, anspruchsvolles Hotel, in dem wir Sie rundum verwöhnen wollen. Der „Stein“ entstand als südöstlicher Höhepunkt der Wörlitzer Anlagen nach Reiseimpressionen des Fürsten aus Italien – vor allem vom Golf von Neapel. So befinden sich neben der Nachbildung des Vesuvs ein kleines lateinisches Amphitheater, ein antikes Grabgewölbe, Höhlen, Grotten, hohe Bogengänge, ein Badezimmer und ein verkleinerter Nachbau der Villa Hamilton auf der Insel.
In näherer Umgebung sind Feigen, Agaven, Wein, lombardische Pappeln, pinienförmig geschnittene Kiefern und Rotzedern gepflanzt, welche den italienischen Eindruck noch verstärken.
Der damalige Blick zum "Stein" gab der kleinen Gastwirtschaft ihren Namen