Über uns

Robotize Aps

Cover Image

Über uns

Robotize Aps 

Dürfen wir uns vorstellen?

Robotize ist ein innovativer Hersteller, der mit seinem selbstfahrenden Transportroboter GoPal neue Maßstäbe in den Bereichen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bei der Automatisierung der internen Logistik setzt. Der GoPal bietet eine voll flexible Optimierung der internen Logistik, ohne Gleise und feste Routen, und kann jedem Bedarf angepasst werden, von einfachen Transporten mittels Ruftaste bis zur komplett automatisierten Unterstützung der Produktion.

Die Implementierung wird an den bereits vorhandenen Transportsystemen angepasst und innerhalb von einem Tag durchgeführt. Der GoPal ist für die Navigation in dynamischen Umgebungen entworfen, funktioniert Seite an Seite mit den Mitarbeitern und amortisiert sich in der Regel in 6 bis 12 Monaten.

Lassen Sie Ihre Paletten von GoPal transportieren

Der GoPal ist für die Automatisierung des internen Transportes von Europaletten entwickelt. GoPal ist ein kollaborativer Roboter und navigiert mithilfe von Laser-Scan-Technologie und hochentwickelten Sensoren frei beweglich, auch auf begrenzten Flächen. Der GoPal Roboter ermöglicht eine unkomplizierte Digitalizierung und Automatisierung des Pallettentransportes in vielen industriellen Bereichen – entweder als Teil einer Industrie 4.0-Automatisierung oder als autonome Einzellösung.

 

GoPal bringt Industrie 4.0 in den internen Transport

In der intelligenten Fabrik der vierten industriellen Revolution fehlt oft die Automatisierung des internen Transportes. Heute ist in vielen Unternehmen eine manuelle Handhabung von Hubwagen und Gabelstaplern üblich und diese Transporte stellen eine Lücke der Datenspeicherung da. Datenaustausch und Optimierung von Prozessabläufen gehören zum Zeitalter Industrie 4.0 und hier erfüllt die GoPal Lösung eine wichtige Rolle. Sie sorgt für eine umfassende Datenaufzeichnung und eine kontinuierliche Optimierung der internen Logistik und steigert somit die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Schlüsselzahlen (Leerlaufzeiten, Fahrstrecken mit/ohne Ladung, Abholwartezeiten) werden für die Verbesserung der Leistungsfähigkeit, die Minimierung der Transportengpässe und die Reduzierung von Pufferbeständen benutzt.

Steckbrief

Branche

  • Transport, Logistik