Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
(IHK Düsseldorf)
Sie interessieren sich für einen Fortbildungslehrgang, um sich auf die IHK-Prüfungen Geprüfte/r Übersetzer/in Russisch-Deutsch sowie Geprüfte/r Dolmetscher/in Russisch –Deutsch vorzubereiten?
Sie würden sich gerne in Bonn auf diese Prüfungen vorbereiten, die Sie bei der IHK Düsseldorf ablegen müssten?
Wir bieten ein Vorbereitungsprogramm und einen Einstufungstest an!
Unser Abschlusszertifikat berechtigt Sie zur
Zulassung zur IHK-Prüfung!
Anforderungen:
Als Sprachmittler muss der Übersetzer über die Fähigkeit verfügen, sich auch in komplexe Themen einzuarbeiten und selbständig fortzubilden. Auch wenn es nicht erforderlich ist, dass der Übersetzer keine spezielle Ausbildung etwa als Wirtschaftswissenschaftler, Jurist, Politologe oder Bankkaufmann absolviert hat, muss er in der wesentlichen Terminologie der jeweiligen Fachgebiete bewandert sein. Die IHK setzt ferner die üblichen Kenntnisse von Landeskunde, Geschichte und Kultur beider Länder sowie entsprechend gutes Wissen in folgenden Bereichen voraus:
● Politik
● Recht
● Volkswirtschaft
● Betriebswirtschaft
● Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
● Informationstechnologien
● Bank- und Finanzwesen
● Internationaler Handel
● Umwelt
Ein besonderes Thema unseres Programms - Recht - bezieht sich auf folgende Inhalte:
· Grundlagen
· Zivilrecht
· Handels- und Gesellschaftsrecht
· Zivilverfahren
· Strafrecht/ Ordnungswidrichkeitengesetz
· Verkehrsrecht
· Besonderes Verwaltungsrecht (Ausländerrecht, Asylrecht u. s. w.)
Sie erhalten eine Bescheinigung, die Sie dazu berechtigt, die Ermächtigung als Übersetzer bei Oberlandesgericht zu beantragen.
Dauer des Kurses und Verhältnis zwischen selbständiger Arbeit sowie Anwesenheit:
Der Kurs dauert vier Semester (zwei Jahre) und setzt sich aus Fern- und Präsensunterricht zusammen. Letzterer findet an Samstagen statt (Dauer: 4 Stunden). Die Dauer der selbständigen Vor- und Nachbereitung unter Verwendung der Materialien der Russischen Schule Bonn – also der Hausaufgaben im klassischen Sinne – hängt von den individuellen Fähigkeiten ab. Erfahrungsgemäß erfordert das selbständige Lernen einen Zeitaufwand von zwei bis acht Zeitstunden pro Woche.
http://www.weiterbildung-uebersetzer.de/
Geprüfte/r Übersetzer/in
Russisch-Deutsch und Deutsch-Russisch