Über uns

sabtours Touristik GmbH

Cover Image

Über uns

sabtours Touristik GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

sabtours - Seit über 50 Jahren erfolgreich in der OÖ Touristik

Firmengründung 1961

In diesem Jahr gründeten Franz Stöttinger und Hans Schierl zu gleichen Teilen ein Busunternehmen, um die freigewordene Welser Linienkonzession für die Strecke Krankenhaus - Kaiser Josef Platz zu erwerben.

Die Väter der heutigen Eigentümer haben aber sehr rasch die damalige große Reiselust der Oberösterreicher erkannt und unser Unternehmen in Richtung Bus- und Flugtouristik weiterentwickelt.

Die Entwicklung unseres Unternehmens kann man in 3 Abschnitte einteilen:

· die Aufbauphase des Busbetriebes von 1961 bis ca. 1985

· die Erweiterung der Geschäftstätigkeit zu einem erfolgreichen Touristik- Unternehmen von ca. 1973 bis 1989

· die Expansion zum führenden Bus- und Touristikunternehmen in Oberösterreich von 1997 bis heute

In den Jahren, seit dem Generationswechsel in der Geschäftsleitung haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen allgemein, aber besonders auch in der Touristik stark verändert. sabtours konnte sich in dieser Zeit erfolgreich zum größten privaten Touristikunternehmen in OÖ entwickeln.

Unsere Touristikgruppe ist heute in folgenden Geschäftsbereichen erfolgreich tätig:

· sab-reisen mit Reisebüros in: Linz/Arkade, Linz/Volksgarten, Linz/Urfahr, Linz/Interspar, Pasching/PlusCity, Bad Hall, Bad Ischl, Eferding, Freistadt, Grieskirchen, Hörsching, Kirchdorf, Perg, Pregarten, Ried, Rohrbach, Vöcklabruck, Wels und unter der Marke Kneisll Touristik auch in Lambach sowie in Wien, St. Pölten und Salzburg

· Als Reiseveranstalter sab-reisen und dem Tochterunternehmen Kneissl Touristik GmbH

· sab-cruises als Kreuzfahrtenspezialist im Raum Linz

· sab-busse mit 106 Bussen und Busgruppenabteilungen auf 5 Standorten: Wels, Linz, Rohrbach, Bad Hall und Ried

· sab-linien im städtischen und regionalen Buslinienverkehr

Als Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens sehen wir

· unsere Führungskultur, in der kompetente und engagierte Mitarbeiter verantwortungsvolle und interessante Aufgabengebiete übernehmen

· unser Streben, organisatorisch und betriebswirtschaftlich zeitgemäße Rahmenbedingungen zu schaffen

· unsere Unabhängigkeit von Banken und großen Touristikkonzernen

· Nachhaltigkeit durch Regionalität sowie Personalentwicklungsprogramme und durch einen umweltschonenden Umgang mit Ressourcen

Unsere Heimat Oberösterreich ist unser Kernmarkt, wir setzen hier auf regionale Kundennähe und qualitativ hochwertige Dienstleistungen.

Steckbrief

Branche

  • Reisebüros und -veranstalter

Auszeichnungen