Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Unsere Leistungen:
· Baumkontrolle mit unterschiedlichen Systemen, wobei nicht nur eine reine Beurteilung der Verkehrssicherheit erfolgt, sondern auch eine Festlegung der auszuführenden Maßnahmen unter pflegerischen und wirtschaftlichen Aspekten.
· Consulting zur Einführung von Baumkatastern. Durch unsere Erfahrung mit unterschiedlichen Baumkatastern und über 200.000 von uns kontrollierten Bäumen pro Jahr sind wir in der Lage, Sie bei der Ermittlung der besten Methodik für die Erfassung und Kontrolle Ihres Baumbestandes umfassend zu beraten.
· Einmessung und Nummerierung von Bäumen sowie Herstellung und Lieferung von Baumnummern.
· Baummanagement ist eine gemeinsame Leistung des Sachverständigenbüros und der Baumpflege. Wir bieten Ihnen die komplette Betreuung Ihrer Bäume von der Kontrolle, über Gutachten und aller notwendigen Baumpflegemaßnahmen zu einem Festpreis pro Baum und Jahr.
· Bruch- und Standsicherheitsgutachten , je nach Bedarf unter Einsatz verschiedener Messtechniken wie Schalltomograph, Resistograph oder Zugversuch.
· Erstellung von Schadensgutachten und Wertermittlungen durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen bei Schäden an Bäumen oder durch Bäume.
· Beratung und Überwachung zum Schutz von Bäumen auf Baustellen. Durch die fachmännische Beratung bei Planung und Ausführung von Baumaßahmen in vorhandenem Baumbestand ist es möglich, die Grünsubstanz optimal zu sichern und zu erhalten.
· Pflege- und Entwicklungspläne zu bestehenden oder geplanten Grünbereichen für eine mittel- und langfristige Perspektive Ihrer Bäume unter Beachtung der wirtschaftlichen Tragfähigkeit.
· Sie als Gehölzabnehmer können, zur Qualitätssicherung bei der Abnahme, unsere Gehölzabnahmeberater nach FLL hinzuziehen.
· Avifaunistische Gutachten unter Berücksichtigung artenschutzrechtlicher Vorgaben nach dem aktuellen Bundesnaturschutzgesetz. Wir prüfen Ihren Baumbestand auf die dort lebenden Arten.
· Planung und Überwachung von Ausgleichsmaßnahmen nach ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten.
· Fort- und Weiterbildung. In unserer „Baum-Akademie “ bieten wir neben der Ausbildung und Prüfung zum FLL-Zertifizierten Baumkontrolleur zahlreiche Seminare an, in denen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern umfangreiches Wissen zu verschiedenen Themen rund um den Baum vermitteln, gern auch als Inhouse-Schulungen.