Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Saechsische Waggonfabrik Stollberg
Die Saechsische Waggonfabrik Stollberg (SAEWAG) ist ein junges Unternehmen, welches sich mit der Konstruktion und Entwicklung sowie der Produktion und dem Vertieb von Modellspielwaren, namentlich Modelleisenbahnen beschäftigt.
Gegründet im November 2006 ist es das Ziel der Saechsischen Waggonfabrik Stollberg, optisch und technisch herausragende Modellnachbildungen schienengebundener Fahrzeuge auf den Markt zu bringen.
Das Unternehmen betreibt zwei Produktlinien:
– Mit der Marke KombiModell, unter der Fahrzeuge und Ladeeinheiten des modernen
kombinierten Verkehrs Schiene /Straße (KV, KLV, kombinierter Ladungsverkehr
bezeichnet) in den Nenngrößen H0 (Maßstab 1:87) und N (1:160) als eigenständige
Produktlinie vermarktet werden, konnten bereits mit den ersten Modellen
Achtungserfolge erzielt werden. Produkte der Marke KombiModell verfügen über
Details und Funktionselemente, die sie deutlich von Produkten anderer
Marktteilnehmer unterscheiden und für eine Kombination aus mehr Detailtreue und
hohem Spielwert auf der Modellbahn stehen.
– Unter der Dachmarke (SAEWAG) wurden mit dem H0-Modell der Voith Maxima,
einer sechsachsigen diesel-hydraulischen Lokomotive, neue Maßstäbe in
Vorbildtreue, Detaillierung und Funktionsumfang gesetzt. So verfügt dieses Modell
als erstes Großserienprodukt überhaupt über eine drehzapfenlose
Drehgestellanbindung, vorbildtreue Zugkraftanlenkung über Zug-Druckstangen,
funktionsfähige Flexicoil-Federung und Schlingerdämpfer sowie einen kardanischen
Antriebsstrang in vorbildgerechter Lage und Ausführung.