Das magische Beteiligungswerkzeug – und wie der Main-Taunus-Kreis damit gute Ergebnisse zaubert
Unsere Entwickler-Kollegen hatten letzten Freitag die Möglichkeit, sich mit einem echten Power-User auszutauschen: Herrn Seyfarth aus dem Main-Taunus-Kreis.
Dabei stand die brennende Frage im Raum: Welche Aufgaben lassen sich noch nicht mithilfe von fidas erledigen? Was uns dabei wirklich überrascht hat: Der Einfallsreichtum von Herrn Seyfarth und seinem Team – wie es mit einfachen Ideen fidas noch b...
Wir hatten vergangene Woche zwei besondere Gäste bei uns in der Firma – den Klinikclown Gil Bert und seinem Schöpfer und leiblichen Vater Matthias von den #clownsnasen!
Sie haben uns mit ihren Geschichten und ihrem Humor begeistert und gezeigt, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Situationen das Beste aus jedem Moment zu machen. Wir sind dankbar für ihre Arbeit und möchten etwas zurückgeben. Deshalb haben wir beschlossen, eine Spende für einen der nächsten Klinikclown-Einsätze der #clownsna...
„Wie arbeiten Sie eigentlich mit fidas in der Praxis?“
So hieß es vorletzte Woche im Gespräch mit unserem Kunden.
Herr Henningheuser von der Stadt Remscheid gab unseren KollegInnen aus der fidas Produktentwicklung einen Einblick in seinen Arbeitsalltag mit fidas.Kommunal.
Ob Beteiligungsbericht, Stellungnahmen oder der Bericht für den Verwaltungsvorstand: Herr Henningheuser löst so viele Aufgaben wie möglich digitalisiert und automatisiert mit fidas.Kommunal.
In regelmäßigen Abständen berichte...