Über uns

Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co. KG

Cover Image

Über uns

Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co. KG 

Dürfen wir uns vorstellen?

Mitarbeiter

Die Schmiedetechnik Plettenberg bietet interessante Arbeitsplätze sowohl im gewerblichen (Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Schmiede, Rissprüfer) als auch im kaufmännischen / technischen Bereich. Durch gezielte Weiterbildung werden den Mitarbeitern Aufstiegsmöglichkeiten angeboten. Duale Studiengänge, Meister- und Technikerausbildungen werden nicht nur angeboten sondern auch finanziell (großteils zu 100%) unterstützt.

Ausbildung / Praktika

Ausbildung wird bei der "STP" groß geschrieben. Wir bilden in den Berufen Elektroniker/-in, Industriekaufmann /-frau, Industriemechaniker /-in, Werkzeugmechaniker / -in, Mechatroniker /-in, Stanz- und Umformmechaniker/-in und Maschinen- und Anlagenführer/-in erfolgreich aus. Durch Verbundstudiengänge werden unsere zukünftigen Nachwuchskräfte gezielt auf die anstehenden Führungsaufgaben vorbereitet und ausgebildet. Wir bieten Praktika für Schüler, Studenten und Umschüler an. Bitte sprechen Sie uns direkt an. Wir informieren Sie hierzu gerne. Die ertragswerkstatt hat uns seit 2016 jährlich das Prüfsiegel "Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" verliehen.

Offene Stellen  

Bitte informieren Sie sich auf unserer Web-Seite unter der Rubrik Karriere!

Impressum: http://www.stplettenberg.de/de/impressum

Schmiedetechnik Plettenberg

Wir, die Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co. KG, sind ein eigentümergeführter Automobilzulieferer mit langjähriger Tradition. In der Massivumformung mit nachgeschalteter Bearbeitung erzeugen wir hochpräzise Komponenten für internationale Kunden aus den Bereichen Automotive und Non-Automotive. Unsere Kunden sind international agierende Automobilhersteller und Zulieferbetriebe im Premiumsegment der allgemeinen Fahrzeugindustrie.

Wie bei kaum einem anderen Unternehmen in diesem Bereich, stehen die Zeichen bei uns auf Wachstum. Jüngst wurden Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe für die Erneuerung und Modernisierung der Maschinenparks und die Verbesserung der Wertschöpfungskette getätigt. Zusätzliche - antizyklische - Investitionen in diesem Bereich führen zu einer weiteren Vertiefung der Wertschöpfung durch einen Technologiewandel und befähigen uns, den Marktanforderungen für neue Antriebe und Mobilitätskonzepte gerecht zu werden und Lösungen anzubieten.

Außerdem beteiligen wir uns als Massivumformer an Forschungsvorhaben für neue Technologien und arbeiten derzeit intensiv an der strategischen Neuausrichtung des Vertriebes.

Steckbrief

Branche

  • Metallindustrie und -verarbeitung