Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Reka zählt als moderne Non-Profit-Organisation zu den bedeutendsten touristischen Unternehmen der Schweiz. Mit ihren Geschäftsfeldern Reka-Ferien und Reka-Geld führt sie einen einzigartigen Betrieb, der sowohl im Wirtschafts- wie auch im Tourismusumfeld hohe Glaubwürdigkeit geniesst.
Das Freizeitgeldsystem mit dem bekannten «Reka-Geld» wächst seit Jahren kontinuierlich. Mit 1’200 Ferienwohnungen, darunter ihre Familien-Feriendörfer, agiert Reka als zweitgrösste Anbieterin auf dem Schweizer Ferienwohnungsmarkt. Ausserdem besitzt Reka ein Familienferienhotel, das Parkhotel Brenscino in Brissago, und betreibt das grösste Schweizer Freizeit- und Ferienresort, den Swiss Holiday Park in Morschach. Das Gespür für Freizeittrends und Urlaubsinnovationen, die auf das Familiensegment zugeschnitten sind, stärkte in den vergangenen Jahren die Marke «Reka» weiter.
Reka als Motor der Schweizer Ferien- und Freizeitindustrie
Rund 1 Mio. Kundinnen und Kunden nutzen vergünstigtes Reka-Geld in der Schweiz, um an einer der über 10’000 Einlösestellen Bahnfahrten, Konzerte, Museumseintritte, Benzin, Übernachtungen, Kinoeintritte, einen Drink oder vieles mehr zu bezahlen. Parallel dazu erzielt Reka mit ihren Ferienwohnungen und Feriendörfern rund 900'000 Übernachtungen in der Schweiz sowie im umliegenden Ausland.
Reka-Lunch: Erste Schweizer Prepaidkarte für die Mitarbeitendenverpflegung
Für Schweizer Unternehmen, welche die Verpflegung ihrer Mitarbeitenden subventionieren möchten, bietet Reka die Geldform Reka-Lunch. Reka-Lunch kann zur bargeldlosen Zahlung am Terminal eingesetzt werden. Der Arbeitgeber definiert und offeriert die entsprechende Vergünstigung von Reka-Lunch.
Reka – die Genossenschaft
Reka blickt auf mehr als 80 Jahre Erfahrung als Geldinstitut und in der Ferienvermittlung zurück. Sie entstand 1939 als nicht gewinnorientierte Genossenschaft, getragen von bedeutenden Schweizer Unternehmen, Arbeitnehmerverbänden und Tourismusorganisationen. Heute liest sich das Verzeichnis der rund 500 Genossenschafter wie ein «Best-of» der Schweizer Wirtschaft: Coop, Novartis, Roche, Die Schweizerische Post, die SBB, die UBS, die Raiffeisen-Gruppe, die UNIA, der Kaufmännische Verband, hotelleriesuisse und viele weitere bedeutende Unternehmen und Organisationen tragen zum Erfolg von Reka bei. Als Non-Profit-Unternehmen setzt Reka ihren Gewinn für sozialtouristische Zwecke ein. Sie verbilligt Reka-Geld und vergünstigt Ferien für Familien in den eigenen Ferienanlagen. Ihre Reka Stiftung Ferienhilfe bietet Familien mit geringen Einkommen spezielle Ferienangebote.
Reka: www.reka.ch
Reka Stiftung Ferienhilfe:www.reka-ferienhilfe.ch