Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Scopevisio AG unterstützt den innovativen Mittelstand bei der digitalen Transformation. Grundlage dafür ist eine hochfunktionale und integrierte Cloud Unternehmenssoftware. Unternehmen können damit ihre Geschäftsprozesse – unabhängig von Standorten und Endgeräten – ganzheitlich und durchgängig abbilden.
Die Scopevisio AG wird von den Vorständen Dr. Jörg Haas (CEO), Alexander Kintzi (CRO), Dr. Lukas Pustina (CTO), Dr. Markus Cramer (CFO) geführt.
100% Cloud
Als Cloud-Pioniere sind wir 2007 angetreten, den etablierten Markt der Business-Software zu revolutionieren. Unser Wachstum treibt uns weiter voran. Inzwischen haben wir unsere Lösung zu einem ganzheitlichen Cloud-ERP-System für den Mittelstand ausgebaut.
100% integriert
Organisation, Vertrieb, Projekte, Beschaffung, Personal und Finanzen – all das vereint Scopevisio in einer integrierten Lösung. Mit unserer Software können Unternehmen Geschäftsprozesse durchgängig abbilden und weitgehend automatisieren.
100% Leidenschaft
Wir sind ein interdisziplinäres, bunt gemischtes Team, das stetig daran arbeitet, ERP für das digitale Zeitalter neu zu definieren. Dafür setzen wir uns mit Energie, Kreativität und Leidenschaft ein. Unser Ziel ist es, mittelständischen Unternehmen den Arbeitsalltag zu vereinfachen. Dank automatisierter Prozesse werden unsere Kunden produktiver und ihre Geschäfte profitabler. Mit dieser Mission und unserem Produkt wollen wir zu einem der führenden Anbieter für Cloud-Unternehmenssoftware in Europa werden. Sind Sie mit dabei?
Made & Hosted in Germany
Scopevisio wird ausschließlich in Deutschland entwickelt und als Cloud-Service in zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland betrieben.
Offenheit
Da Scopevisio ein offenes System, das den medienbruchfreien Datenaustausch mit Drittanwendungen erlaubt. Über bestehende API (REST) können Drittsysteme funktional angebunden und Daten sicher ausgetauscht werden.
Openscope ist eine offene ERP-Plattform, die auf den Anwendungen der Scopevisio AG aufbaut. Über die Plattform können individuelle Anwendungen von Partnern interoperabel und benutzerspezifisch entwickelt werden.
An Scopevisio angebunden sind zum Beispiel die Creditreform-Datenbank, DATEV über die Schnittstelle DATEVconnect online und Microsoft über den Microsoft Office Connector. Die Schnittstelle DATEVconnect online ermöglicht den einfachen digitalen Daten- und Belegaustausch mit dem Steuerberater.
Besuchen Sie auch unseren Blog
https://www.scopevisio.com/blog
https://www.cloud-unternehmertag.de