Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die SE4L GmbH bietet Ihnen ein umfassendes ERP-System für die Logistik- und Speditionsbranche, optimiert Ihre internen und externen Geschäftsprozesse in signifikanter Weise und ist Ihr langfristiger Lösungspartner.
Die Standardsoftware SAUER...Software ist das Produkt aus der Erfahrung von über 35 Jahren Softwareentwicklung für Speditionen und Werkstätten. Die moderne, modular aufgebaute 3-tier-Lösung, die mehrsprachig mit variablen Masken und Reporttools konzipiert wurde, verwendet MS-SQL und IBM-AS400-DB2 Datenbankserver.
Ein Schwerpunkt der umfassenden Speditionslösung ist u. a. die einzigartige Integration von Kommunikations-/Ortungssystemen in die SAUER...Software-Module. Es wurde nicht nur der Versand und
Empfang von Nachrichten und Positionen realisiert, sondern auch Mehrwerte aus diesen Systemen durch Restfahrzeitkontrolle, circle of service, out of route, Fahrzeit-/ Schichtzeitkontrolle, usw. generiert. In der Software werden die im Fahrzeug gewonnenen Daten des digitalen Tacho sowohl in der Disposition, dem Modul „Digitaler Tacho“ und der Spesenabrechnung weiter verarbeitet. Durch den Einsatz weiterer Module, kann in Verbindung mit der Integration einer Tourenoptimierung eine dynamische Optimierung der Transporte stattfinden.
Die Werkstattsoftware , die bei kommerziellen Nutzfahrzeugwerkstätten (SCANIA, DAF, MAN, usw.),
kommunalen Fuhrparkwerkstätten, Busunternehmen und Speditionswerkstätten ihren Einsatz findet, wird von unseren Kunden durch die integrierte Arbeitszeitverwaltung, die barcodegestützte Auftragsverwaltung und Lagerhaltung, sowie dem automatischem Bestellwesen wegen ihrer optimalen Einsatzfähigkeit sehr geschätzt.
In der Fuhrparkverwaltung erfolgt die Verarbeitung der Daten der Hoftankstelle, der Tankkartengeber
(SHELL, DKV, UTA, usw.) und der Mautabrechnungsstellen (TOLL COLLECT, VIACARD; usw.).
Diese Informationen werden in dem Fuhrparkinformationssystem und der Fahrzeuglebensakte umfangreich ausgewertet.
Durch unsere Hochregal-/Blocklagerverwaltung behalten Sie den Überblick über die Bestände und Belegung der Stellplätze in Ihrem Lager. Neben unterschiedlichen Lagerstrategien, schneller Kommissionierung und der Verwaltung der Waren mittels Barcode stellt die Lagerverwaltung die Rückverfolgbarkeit der ein- und ausgelagerten Artikel sicher.
Auftragsbezogene Bestandführung, Chargen und MHD – bezogene Bestandführung sind ebenso wie die Produktionscodeüberwachung der eingelagerten Waren möglich. Über eine komfortable Konditionierung können Sie das Lagergeld und Ihre Dienstleistungen zu Ihrem Kunden abrechnen. Schnittstellen zu EDIfact und der Speditionssoftware sind selbstverständlich.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, bitten wir um Ihre Nachricht.