Über uns

Seerene

Cover Image

Über uns

Seerene 

Dürfen wir uns vorstellen?

Seerene – die erste integrierte, AI-basierte  Analytics - Plattform für das  End-to-End  Management von Softwaresystemen .

Die Software-Analytics-Plattform von Seerene stellt Methoden und Verfahren zur Analyse von Daten über die Softwareentwicklungsprozesse, den Source-Code, die Systemevolution und die Softwareentwickler bereit. Diese Daten fusioniert das Spin-off des Hasso-Plattner-Instituts und verwertet sie ganzheitlich und AI-basiert in Hinblick auf unterschiedliche Fragestellungen in der Softwareentwicklung, z.B. für die Risikovorsorge, Aufwandsschätzung, Teamzusammensetzung etc. Die Analytics-Plattform deckt hierbei alle Phasen im Softwareentwicklungsprozess und der Softwarebereitstellung (End-to-End) ab. Hierbei integriert Seerene Daten aller bereits im Einsatz befindlicher Werkzeuge, Methoden und Metriken und erschließt somit nicht zuletzt auch im Zusammenspiel mit AI-basierten Software-Analytics-Verfahren ein neuartiges Wissens- und Erkenntnislevel in Form eines ‘Digital Boardrooms’ für Entscheider im Software Engineering. 

Der Digital Boardroom von Seerene wird zum zentralen Reporting-, Steuerungs- und Managementsystem, in dem die unterschiedlichen Faktoren und deren Wechselwirkungen, die bei der Softwareentwicklung auftreten, optimal auch entsprechend der jeweiligen Unternehmenssituation im Gleichgewicht gehalten werden. Ein typisches Spannungsfeld besteht z.B. in der wechselseitigen Beziehung von Time, Technical Dept, Scope, Output Quality.

Die SaaS-basierte Analytics-Plattform von Seerene arbeitet dabei unabhängig von verwendeten Programmiersprachen, Vorgehensmodellen und Software-Technologien und Software-Frameworks. Die Plattform nutzt AI und Machine Learning zur Analyse von komplexen Zusammenhängen, die bei der Softwareentwicklung auftreten. Sie arbeitet dabei mit der vorhandenen Entwicklungsinfrastruktur automatisch im Hintergrund und stellt jederzeit aktuelle Informationen über den Zustand des Systems und der Entwicklungsprozesse bereit. Seerene integriert hierbei insbesondere die Daten unterschiedlicher, bisher isoliert vorliegender Code-naher Entwicklungswerkzeuge, wie z.B.Software Repositorien, Code Checker, Testframeworks, Performance-Analyse-Werkzeuge, Ticket und Issue Management Systeme. Leistungsstarke Informationsvisualisierung stellt die gewonnenen Erkenntnisse direkt allen Beteiligten zur Verfügung.

Seerene stellt somit für Kunden erstmalig die optimale zeitgemäße Wertschöpfung aus den bereits fragmentiert vorliegenden Daten sicher. Damit unterstützt die Analytics-Plattform die Auswertung und das Monitoring sowie die Steuerung von Softwareentwicklungsvorhaben und trägt wesentlich dazu bei, den Reifegrad des Software Engineerings in Organisationen auf Basis von Data Mining, AI und Machine Learning zu erhöhen. Gerade in Digitalen Transformationsprozessen unterstützt Seerene das Software Engineering, in dem es echte Engineering-Qualitäten und damit die verlässliche Auslieferung von robusten, betriebssicheren und finanziell klar kalkulierbaren Softwaresystemen sicherstellt.

Seerene stellt eine integrierte End-to-End-Management-Plattform für die Softwarefertigung bereit und ermöglicht es Kunden hierbei Effizienzpotentiale von jenseits 30% zu erschließen bei gleichzeitiger massiver Steigerung von Qualität und Robustheit der Software und Minimierung von Risiken.

Steckbrief

Branche

  • Computer-Software

Auszeichnungen