Über uns
Sozialarbeiter/in in unserem Verein
Die gesamte Arbeit und Initiative unseres Vereins ist darauf gerichtet, sozial schwachen und bedürftigen Bürgern Hilfe zur Gestaltung ihres Lebens anzubieten und eine Wiedereingliederung in unsere Gesellschaft zu ermöglichen.
Der Verein Selbsthilfe 91 e.V. ist in Chemnitz als freier Träger der Jugendhilfe seit 1992 aktiv und versteht sich als Partner und Mitgestalter von Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie als Dienstleister für die Gesellschaft.
Das Sozialkaufhaus „Sparbüchse“ stellt dabei eines der wichtigsten Stützen in der fast dreißigjährigen Vereinsarbeit dar und ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen Netzwerkes in Chemnitz.
Es werden die verschiedensten Gebrauchsgegenstände aufbereitet und sozial Bedürftigen angeboten. Hier ist auch die Möbelbörse integriert. Gleichzeitig ist die Einrichtung Einsatzort für unterschiedlichste Maßnahmeteilnehmer, die dort beschäftigt und betreut werden.
Im historischen Vierseithof „Wetzelmühle“, 09243 Niederfrohna, bei Chemnitz betreuen Sozialarbeiter/innen Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren in einer Jugendwohngruppe zur Tagesstrukturierung, Förderung der schulischen oder beruflichen Perspektive, Freizeitgestaltung.
Das Wohnprojekt I ist eine etablierte Einrichtung für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen in Chemnitz. Es kann auf eine erfolgreiche Arbeit in den Bereichen Clearing, stationär und ambulant betreutes Wohnen und Nachtquartier zurückblicken. Ziel des Gesamthilfeangebotes des Wohnprojektes sind Hilfen, die zur Überwindung dieser Schwierigkeiten führen, wenn die Hilfesuchenden aus eigener Kraft nicht dazu fähig sind.
Wir bieten Ihnen ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit allen Möglichkeiten für Initiative und berufliche Entwicklung und bauen dabei gleichermaßen auf kooperative und kollegiale Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die mit ihrer eigenen Bereitschaft zum sozialen Engagement die Qualität unserer Arbeit gestalten.