Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Think global, act local! - seit fast 30 Jahren
Wir entwickeln und verkaufen Standard- und individuelle Kunststoffverpackungen an die nationale und internationale Kosmetikbranche. Mit ganzem Herzen widmen wir uns der Entwicklung neuer nachhaltiger und zukunftsorientierter Flaschen, Verschlüsse, Roll-On's und Tiegel - ganz auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt. Unsere Produkte kommen aus einer Hand: wir entwickeln neben unseren Standardprodukten mit dem Kunden gemeinsam individuelle Entwürfe und begleiten den Produktionsprozess so von der ersten Idee bis hin zur fertigen Produktserie.
Durch unsere Produktion an deutschen Standorten und als ISO zertifiziertes Unternehmen garantieren wir Qualität aus Deutschland und sind in der Zwischenzeit einer der größten Standardflaschen- und Verschlusshersteller in Europa.
Unsere Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg
Unser Hauptsitz im hohenlohischen Crailsheim wird in zweiter Generation als Familienunternehmen geführt. Mitarbeiter der Abteilung Design, Vertrieb und Auftragsabwicklung sowie unserer hauseigenen Technikabteilung, Modellbau und Qualitätssicherung arbeiten Hand in Hand mit unseren Werkzeugbauern und Produktionsstätten. Ergänzend arbeiten wir eng mit unseren Handelsvertretern in Europa, USA und Kanada zusammen. Durch dieses globale Netzwerk können wir weltweit bedürfnissorientierte Produkte anbieten und auf den unterschiedlichen Märkten agieren.
Arbeiten bei SHB Packaging
Grundlage unseres täglichen Schaffens ist unser Leitsatz "Think global - act local". So arbeiten wir im internationalen Raum mit verschiedensten Partnern zusammen, erhalten aber als regionales Familienunternehmen den Bezug zu unserer Heimat und unseren Mitarbeitern. Hierdurch können wir eine besondere Art der Zusammenarbeit schaffen und bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich durch flache Hierarchien und Freiraum zu entfalten.
· Mitgestalten & Mitwirken
Bei uns kann man nicht nur seinen eigenen Arbeitsablauf frei gestalten, sondern wir bieten auch die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des Unternehmenserfolgs. Sie werden als individueller Mitarbeiter wahrgenommen und erhalten die Möglichkeit, ihr Tätigkeitsfeld gemäß Ihren Interessen und Fähigkeiten zu erweitern.
· Junges Team mit flachen Hierarchien
Wir arbeiten auf einer Augenhöhe mit der Geschäftsleitung. Vom Azubi bis zum Chef kann jeder seine Ideen einbringen.
· Flexible Arbeitszeiten
Die Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Alltag ist uns wichtig. So besteht durch das etablierte Gleitzeitmodell die Möglichkeit, sich flexibel auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen anzupassen.
· Krisensicherer Arbeitsplatz
Da wir Produkte für die verschiedensten Kunden und Sparten auf der ganzen Welt und an verschiedenen Standorten produzieren, sind wir auch in Krisenzeiten keinen starken Schwankungen ausgesetzt.
Wir bilden aus!
Zwischen Theorie und Praxis - seit Jahren fühlen auch wir uns dafür verantwortlich, unsere Expertise und unser Know-How an die nächste Generation weiterzugeben. Wir bilden jährlich ab September mehrere Industriekaufleute aus, wahlweise mit der Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement.
Wie sieht das Aufgabengebiet aus?
Im Zuge der Ausbildung werden Kenntnisse der verschiedenen Betriebsbereiche vermittelt: Vertrieb, Auftragssteuerung, Produktionsplanung, Rechnungswesen, Qualitätssicherung sowie Einblicke in die Produktion vor Ort. Azubis arbeiten aktiv in den verschiedenen Abteilungen mit. Das theoretische Wissen wird an der kaufmännischen Schule in Künzelsau vermittelt.
Werde Teil der SHB Familie
Weitere Informationen über uns oder unsere freien Stellenangebote finden Sie auch auf unserer Homepage: www.shb-gmbh.com/karriere
Think global - act local. Werden auch Sie Teil von SHB!
.................................................................................................................................................................................................
Impressum: www.shb-gmbh.com/impressum
Datenschutz: https://www.shb-gmbh.com/firma/ueber-uns/datenschutzerklaerung-soziale-netzwerke/