Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Landläufig herrscht die Annahme, daß von derartigen Fällen der Wirtschaftsspionage nur Großkonzerne und High-Tech-Firmen betroffen seien. Daß dem durchaus nicht so ist, zeigt die Praxis. Angefangen in kleinsten Bereichen des Ausspionierens von Angeboten bei Handwerkern sind heute Firmen aller Größen und Branchen potentiell gefährdet. Selbst viele Gewerbetreibende haben sich schon darüber gewundert, daß sie unerklärlicherweise ständig knapp unterboten werden. Nach einer im !Forbes-Magazin 07/94 veröffentlichten Studie haben sich in amerikanischen Unternehmen von 1980 bis 1992 die Spionagefälle verzehnfacht. Und das, obwohl der kalte Krieg vorbei ist.
In der heutigen wirtschaftlichen Schieflage, stehen diese Fragen wieder verstärkt an.
Stellen Sie sich folgende Fragen:
Welchen Stand hat Ihr Know-How?
Wie sieht es mit dem Schutz des Know-How Ihrer Handelsware aus?
Hierzu bieten wir:
* Sensibilisierung/ Vorträge
* Schwachstellenanalyse
* einen organisatorischen Maßnahmeplan
zBp. Einen Leitfaden zur Spionagebekämpfung