Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
1970 gründete Dipl.-Ing. Erwin Lüer in Hiltenfingen die Firma „singold gerätetechnik“. Der Mangel an geeigneten Geräten für Schüttgut-Anlagen hatte ihn dazu bewogen, diese selbst zu konstruieren und anzubieten.
Erwin Lüer erfand und entwickelte den weltweit ersten pneumatischen Klopfer seiner Art. Sowohl für den pneumatischen Klopfer von singold gerätetechnik als auch für den Klappenverschluss wurden schon in den frühen Betriebsjahren Patente erteilt. Auch heute noch – über 50 Jahre nach ihrer Einführung – sind die pneumatischen Klopfer von singold die leistungsfähigsten am Markt.
Firmenname & Logo
Firmenname und Logo beziehen sich auf die Singold, einen kleinen fischreichen Fluss, der direkt am Firmengelände vorbeifließt. Die Marke ist als Unionsmarke beim Amt der EU für geistiges Eigentum eingetragen und geschützt.
Umzug und weitere Erfolge
1980 zog die singold gerätetechnik in das südlich von Augsburg gelegene Schwabmünchen in einen eigens für die Firma errichteten Neubau. Seit 1986 wird das Unternehmen unter der Rechtsform GmbH geführt. Im gleichen Jahr wurde erstmals die hoch spezialisierte Doppelklappenschleuse für die Thyssen AG ausgeliefert. 1992 und 1996 folgten Sonderanfertigungen für weitere Großkunden, die dort teils noch heute betrieben werden.
Mitte der 90er-Jahre stellte die singold gerätetechnik gmbh auf moderne 3D-CAD-Software um und vergrößerte abermals die Geschäftsräumlichkeiten inklusive des Lagers.
2020 wurde eine Spezialausführung des Distanz-Klopfers QJ für den metallurgischen Sektor auf den Markt gebracht. 2022 lag ein Schwerpunkt der Geschäftstätigkeiten auf der Markteinführung des weltgrößten und -stärksten pneumatischen Klopfers K160 in Nordamerika.
singold gerätetechnik gmbh heute
Inzwischen werden die Geschäfte von Roswitha und Oliver Lüer geführt, technischer Leiter ist Matthias Hofmann. Der Verkaufsschlager der singold gerätetechnik gmbh sind weiterhin die pneumatischen Klopfer, von denen mittlerweile mehrere zehntausend Exemplare verkauft worden sind. Das Produktportfolio der pneumatischen Klopfer in verschiedenen Größen, Stärken und Ausführungen wird ergänzt um pneumatische Distanz-Klopfer, Klopfer-Zubehör, Klappenverschlüsse, Doppelklappenschleusen und Zellenradschleusen. Internationale Handelsvertretungen vor Ort erschließen das Potenzial in Australien, Israel, Großbritannien, Ost- und Nordeuropa, Südafrika sowie der Schweiz und bieten den Kunden die Vorzüge eines fachkundigen Ansprechpartners direkt in ihrer Region.