Über uns

Sinnotec Innovation Consulting GmbH

Cover Image

Über uns

Sinnotec Innovation Consulting GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Wir sind überzeugt von der Leistungsfähigkeit anorganischer Baustoffe. 

Daher gestalten wir die Zukunft auf breiter Erfahrungsbasis durch individuellen Schutz von Beton durch lösungsorientierte Hochleistungswerkstoffe. 

Somit wird die Umwelt bewahrt, nachhaltig Bauwerke erhalten und entscheidend Prozesseffizienz optimiert. 

Die Sinnotec Innovation Consulting GmbH ist ein im Juli 2010 gegründetes Unternehmen. Ziel ist die Entwicklung, Produktion und Verkauf von Beschichtungen und Konstruktionswerkstoffen auf Basis von anorganischen Bindemitteln (Silikattechnologie auf Basis von alkalisch aktiviertem Hüttensand bzw. Flugasche) für die Bau- und Stahlindustrie.

Es werden hierbei die folgenden Marktsegmente adressiert:

1. Betonveredelung und Anschmutzungsschutz

2. Abdichtung und Reprofilierung für Ab-, Meer- und Trinkwasser (WHG-Beschichtung für LAU und HBV-Anlagen)

3. Umweltfreundliche, beständige Betonfertigteile

4. Korrosionsschutz für Beton und Stahl

Sinnodur® ist ein völlig neuartiges Oberflächenschutzsystem auf Silikatbasis.

Mit Sinnodur® stellt die SINNOTEC-Forschung dem Markt ein wegweisendes Produkt zur Verfügung, dass in Bezug auf Beständigkeit, Schutz, Verarbeitung und Design einzigartige Eigenschaften aufweist.

Damit ist endlich Schluss mit der starken, hartnäckigen Verschmutzung und schleichenden Korrosion intensiv belasteter Betone und Stahloberflächen!

Das Sinnodur® Oberflächen-Schutzsystem für alle zementgebundenen Oberflächen zeichnet sich zuverlässig und flächendeckend durch folgende Eigenschaften aus:

• höchste Beständigkeit

• sichere Hygiene

• größtmöglicher Schutz

• einstellbares Design (Farbe, Glanz)

Durch chemischen- oder mechanischen Angriff werden Beton- oder Stahloberflächen rasch angegriffen und müssen häufig erneuert werden, was immer wieder die Nutzung einschränkt.

Geniale Lösung

Damit bietet Sinnodur® die perfekte Lösung für den dauerhaften Schutz stark strapazierten Beton- und Stahlflächen nahezu aller intensiv genutzten Gebäude wie Büros, Kinos, Geschäfte, Produktionen, Lagerhallen, Schulen, Lebensmittelbereiche sowie industrielle Anwendungen und eignet sich wegen der enorm kurzen Aushärtungszeit ebenfalls bestens für alle feuchten und staubigen Untergründe.

Problembereich Industrie: Der chemische Angriff durch ätzende Stoffe oder starke Verschmutzung auf den ungeschützten Betonboden wird durch Sinnodur® wirkungsvoll und dauerhaft abgewehrt.

Bequeme Applikation

Sinnofloor® Concrete lässt sich nach der Grundreinigung mit dem Hochdruckreiniger ganz bequem mittels Wischmopp oder einer Gummilippe auf den Betonboden auftragen.

Diese hydrophobe Imprägnierung verfestigt den Untergrund bereits nach 24 Stunden und macht ihn beständig gegen aggressive Fäkalien, wie z. B. Hühner- und Schweinekot. Aufgrund ihrer höheren Härte entwickelt Sinnofloor® einen ästhetischen, hygienischen Oberflächenglanz, bleibt dauerhaft glatt und lässt sich somit sehr leicht reinigen.

Zusätzlich können die Fugen im Betonboden durch eine hochbeständige Verlaufsbeschichtung (Sinnofloor® Ausgleichsmasse) sicher und schnell ausgefüllt werden. Die Fuge ist bereits nach 6 Stunden mechanisch wieder belastbar, es entsteht nur ein geringer Nutzungsausfall und kaum Schmutz. Selbstverständlich lassen sich auch komplette Flächen, Hallen und Plätze mit Sinnofloor Verlaufsbeschichtung veredelt werden, die schnelle Verarbeitung durch Pumpen ist sichergestellt.

In Kombination mit der Sinnodur® Concrete -Imprägnierung ergeben sich so hygienische, fugenlose Flächen, die auch Keimen und Krankheitserregern aller Art keine Chance mehr bieten! Natürlich ist diese Sinnofloor® Verlaufsbeschichtung druckwasserdicht, elektrisch ableitfähig und somit für WHG Flächen zugelassen. Die Rutschfestigkeit lässt sich z.B. durch Einstreuung beliebig einstellen.

Zusätzlichen mikrobiologischen Schutz (biozidfrei, z.B. gegen Schwarzfärbung durch Pilze) sowie Wasser- und Schmutzabweisende Wirkung erreicht man durch nachträgliche Behandlung mit Sinnofloor® Concrete Hydrophob.

Anschmutzungsschutz mit ölabweisender Wirkung erreicht man durch nachträgliche Behandlung mit Sinnofloor® Coating Oleophob. Die Flächen bleiben nachhaltig sauber und sind leicht zu reinigen.

Die Vorteile von Sinnodur® auf einen Blick:

– leicht zu verarbeiten

– hohe Flächenleistung

– umwelt- und anwenderfreundlich

– ausgezeichneter Anschmutzungsschutz

– schnelle, problemlose Reinigung

– extrem kurze Aushärtungszeit

– lange Nutzungsdauer

– ästhetischer Glanz

– hohe Oberflächenhärte

– wenig Abrieb

Technologie:

Die Innovation in der Silikattechnologie liegt darin, die klassische Verfilmung der Polymerbeschichtungen mit anorganischen Bindemitteln und Faserverstärkung zu realisieren um die hohe Festigkeit der Verfilmung mit der Beständigkeit der anorganischen Bestandteile zu kombinieren. Mit dieser Plattformtechnologie lassen sich die Eigenschaften der Konstruktionswerkstoffe und Beschichtungen von glasartig hart bis silikonartig flexibel über einen großen Bereich einstellen.

Die Produkte sparen Material und Verarbeitungszeit bei besseren Eigenschaften. Sie haben eine deutlich längere Beständigkeit und somit eine größere Langlebigkeit bei ausgezeichneten bauphysikalischen Eigenschaften. Sie sind innovativ und einzigartig, umweltfreundlich, unbedenklich für die Gesundheit, kennzeichnungsfrei (preiswert zu produzieren, transportieren und verarbeiten), recycelbar, CO2 neutral, bestehen aus preiswerten, ungefährlichen, weltweit verfügbaren Massenrohstoffen (Abfallprodukt der Stahlproduktion bzw. konventioneller Kraftwerke) und können mit bestehendem Anlagen Know-how effektiv produziert und verarbeitet werden.

Es existiert eine internationale Patentbasis bezüglich der Materialklasse, des Herstellungsverfahrens sowie der Anwendungen. Ein internationales Schlüsselpatent ist angemeldet.

Potentiellen Wettbewerbern ist es bisher nicht gelungen, Produkte mit derartigem Eigenschaftsprofil zu generieren. Gerade in der Bauchemie hat es seit Langem keine disruptiven Innovation mehr gegeben und die existierenden Produkte sind absolut vergleichbar. Bestehende Produkte basieren auf Polymerbindemitteln, die nicht Temperatur- und Bewitterungsstabil sind bzw. auf zementären Systemen, die nur eine begrenzte Zugfestigkeit aufweisen und anfällig gegenüber Korrosion sind.

www.sinnotec.eu/Sinnotec-Betonschutz-und-Veredelung-Impressum/

Steckbrief

Branche

  • Baustoffe