Skeleton: Energiespeicherproduktion in Deutschland geht doch - ingenieur.de
Während sich deutsche Autohersteller scheuen, Energiespeicher in Deutschland zu produzieren, tut genau das der deutsch-estnische Hersteller Skeleton Technologies. 2017 startete bei Dresden die Produktion von Ultrakondensatoren. 2019 wird Skeleton in einer US-Studie, die die Leistungsfähigkeit von Ultrakondensatoren untersuchte, positiv erwähnt. Was dahinter steckt, lesen Sie hier.www.ingenieur.de