Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
30 Jahre Schweiß- und Prüftechnik in Hamburg
Mehr als 75 Jahre Erfahrung in der schweißtechnischen Ausbildung verbunden mit 30 Jahren SLV Nord in Hamburg mit moderner Schweiß- und Prüftechnik auf über 3.200 m2 – das ist in Norddeutschland einmalig! Die SLV Nord bietet neben praktischen Lehrgängen zu allen gängigen Metall- und Kunststoffschweißprozessen theoretische Weiterbildungen bis hin zur Aufstiegsqualifikation „Internationaler Schweißfachingenieur“. Sämtliche Lehrgänge und Seminare werden u.a. nach den Richtlinien des DVS-IIW/EWF, DVGW, AGFW mit hohem Qualitätsanspruch durchgeführt. Die SLV Nord betreibt ein akkreditiertes Prüflabor nach DIN EN ISO 17025 für die zerstörungsfreie und zerstörende Werkstoffprüfung und führt Ingenieurdienstleistungen im Rahmen von qualitätssichernden betrieblichen Anerkennungen und Bauüberwachungen durch.
Zeitgemäße Weiterbildungskonzepte und qualifizierte Beratung
Die SLV Nord unterstützt Sie in vielerlei Hinsicht mit einzigartigen fachlichen Kompetenzen.
· Wir unterstützen Sie bzw. Ihre Mitarbeiter mit zeitgemäßen Weiterbildungskonzepten die sinnvollste Aus- oder Weiterbildung oder das effektivste Fügeverfahren in verschiedensten Bereichen der Metalle, Nichteisenmetalle und Kunststoffe zu finden und die damit erworbenen Kenntnisse erfolgreich im Unternehmen einzusetzen.
· Wir unterstützen Sie mit qualifizierter Beratung in allen Bereichen der Schweiß-, Füge- und Prüftechnik.
· Wir führen für Sie mit absoluter Termintreue und fachlicher Verbindlichkeit zerstörungsfreie und zerstörende Werkstoffprüfungen im akkreditierten Prüflabor oder auf Baustellen durch.
· Wir führen Material- und Verfahrensprüfungen sowie Schadensfalluntersuchungen mit zügiger Bereitstellung der Prüfergebnisse durch.
· Wir führen schweiß- und prüftechnische Bauüberwachungen schweißtechnischer Konstruktionen durch oder begleiten diese für Sie und können mit Kompetenzen in der Beschichtungstechnik und im Korrosionsschutz dienen.
· Wir unterstützen und begleiten Sie bei der betrieblichen Anerkennung bzw. Zertifizierung nach diversen Anwenderregelwerken, z.B DIN EN 1090 sowie DIN EN ISO 3834 und erteilen Gütesiegel.
Wir stellen Kompetenzen im Bereich Betonstahl (nach DIN EN ISO 17660) und Bediener- und Einrichterprüfungen (nach DIN EN ISO 14732) für Sie bereit.
Die SLV Nord ist über einen Kooperationsvertrag mit der GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH in einen Verbund mit allen Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalten in Deutschland und darüber hinaus international eingebunden. Die GSI ist ein Unternehmen des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., bündelt dessen operatives Geschäft und entwickelt es weiter.
Impressum
Hier finden Sie Informationen über die Verantwortlichen für den Inhalt dieser Website.
Herausgeber:
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Tel.: 040 35905-400
Fax: 040 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Dr. Heike Maschke, Armin Schlieter
Registergericht:
Amtsgericht Hamburg
Registernummer:
HRB 108573
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Dr. Heike Maschke, Armin Schlieter
Telefon: 040 35905-400
Diese Internetseite ist ein Angebot der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH.
Datenschutz:
Hier finden Sie unsere Angaben zum Datenschutz.
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben auf dieser Internetseite dienen nur der Information. Sie erheben weder Anspruch auf Vollständigkeit, noch auf Richtigkeit. Änderungen bleiben vorbehalten. Die Internetseite stellt kein vertragliches Angebot dar.
Fotos:
Kay-Uwe Rosseburg, Industriephotographie, Reportage, www.rosseburg-photo.de
Philipp Schmitz, Philipp Schmitz Photographie, info@philschmitz.de
sowie: Frank Hilbert, Handwerkskammer Hamburg, istockphoto