Über uns

Softwareschmiede Höffl GmbH

Cover Image

Über uns

Softwareschmiede Höffl GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Softwareschmiede Höffl gibt es als GmbH seit 1993, aber eigentlich schon einige Jahre länger, als Programmieren noch Geschichten erzählt hat, mit denen man heute auf jeder Betriebsfeier für jede Menge Lacher sorgen kann. 

Der Name "Softwareschmiede" ist dabei Programm, denn entstanden ist die Firma, weil die Tochter während des Studiums der Wirtschaftsinformatik eine Kalkulationssoftware für den Vater (Stahl- und Metallbau Höffl, www.hoeffl.com) entwickelt hat. Lief die erste Version noch unter DOS, war KOMET dann die erste Kalkulationssoftware und Auftragsverwaltung unserer Branche unter Windows. Mittlerweile gibt es mit QOMET (www.qomet.de) den Nachfolger als komplette ERP-Lösung, die kaum noch Wünsche offen lässt. Wer es ausführlicher mag:  http://qomet.de/unternehmen/geschichte/

Von einer kleinen Garagenfirma ist die Softwareschmiede inzwischen auf etwa 17 Mitarbeiter gewachsen und über drei Stockwerke verteilt. Platz genug also für Freiräume wie Tischfußball, mehrere Besprechungszimmer, gute Kaffeemaschinen und einen eigenen Raum für regelmäßige Rückenprävention (können wir bei der sitzlastigen Tätigkeit nur empfehlen und wird von Krankenkassen gesponsort!).

Corona-Update: In Pandemiezeiten ändert sich viel

  • wir nutzen das komplett papierlose Büro und sind alle im Homeoffice verstreut. Und wer da mal raus muss, hat hier ja Platz ;-)

  • wir haben die Zeit genutzt, um unsere technische Infrastruktur komplett zu überarbeiten, die einzelnen Abteilungen softwaretechnisch zu verzahnen und alles unter unserer eigenen ERP zu vereinen (ja, wir verkaufen sie nicht nur sondern sind unser erster Betatester ...)

  • Die Website wird im Frühjahr 2021 aufgefrischt und QOMET mit einem neuen Logo ausgestattet

  • wir reden mehr miteinander als früher als es noch selbstverständlich war: die einzelnen Abteilungen veranstalten ihre Meetings per Slack oder Zoom. Und einmal pro Woche nehmen wir uns alle eine Stunde Zeit, um zu hören was firmenübergreifend so passiert

  • Die Kollegen, die Kinder zu Hause haben und Job, Betreuung und Lehrerdasein kombinieren müssen, verdienen unsere Hochachtung

  • Schulungen, Seminare und Präsentationen finden jetzt ausschließlich online statt. Hier merken wir, deutlich dass alle Beteiligten konzentrierter "bei der Sache" sind als wenn man sich früher persönlich getroffen hat

  • Aber ab und zu mal ein bekanntes Gesicht zu sehen (mit langen Haaren, wenn die Friseure mal wieder geschlossen haben), das vermisst man schon

  • ach ja: und unsere Rückengymnastik findet jetzt per Zoom statt

Impressum: http://qomet.de/impressum/impressum

Steckbrief

Branche

  • Computer-Software