Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Was ist das Sorgen-Tagebuch?
Viele Menschen in schwierigen Lebenssituationen trauen sich nicht über ihre Probleme zu sprechen oder haben niemandem, dem sie sich anvertrauen können. Das Sorgen-Tagebuch setzt an dieser Stelle an und bietet den Menschen, die ihre Probleme bisher nur im Selbstgespräch verarbeiten können eine anonyme Anlaufstelle mit der Einladung zum Dialog.
Beim Sorgen-Tagebuch können Hilfesuchende im Netz sich anonym und kostenlos für ihr eigenes Tagebuch registrieren und dort ihre Sorgen, Ängste und Probleme aufschreiben. Das besondere? Das Sorgen-Tagebuch im Internet antwortet!
Wir hören zu, machen Mut und zeigen neue Wege und Blickwinkel auf. Durch unsere Antworten aus der Sicht eines Tagebuchs wollen wir die Menschen darauf vorbereiten sich zu trauen die nächsten Schritte zu gehen.
Das Sorgen-Tagebuch richtet sich an Menschen jeden Alters, jeden Geschlechts, jeder Religion und Herkunft. Hilfesuchende mit allen Problemen sind bei uns willkommen - von Liebeskummer und Familienstreitigkeiten bis hin zu Trauer, psychischen Notlagen und Krankheiten.
Wer ist der Sorgen-Tagebuch e.V.?
Der Sorgen-Tagebuch e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Plattform "Sorgen-Tagebuch" mit Hilfe von Spendengeldern und der Mithilfe vieler engagierter Ehrenamtlichen betreibt. Link zur Webseite des Vereins: https://sorgen-tagebuch.org Link zum Angebot "Sorgen-Tagebuch": https://sorgen-tagebuch.de Impressum: https://www.sorgen-tagebuch.de/impressum/