Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln wurde 1899 von Marie Le Hanne Reichensperger als „Katholischer Fürsorgeverein“ in Köln gegründet. Schon damals engagierten sich Le Hanne Reichensperger und andere Frauen des Kölner Bürgertums für verwaiste Kinder und Jugendliche, Mädchen und Frauen in Not sowie für inhaftierte Frauen und Prostituierte.
Beim SkF e.V. Köln arbeiten heute 385 hauptamtliche und 180 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 45 ambulanten und stationären Einrichtungen und Diensten, die von der Schwangerenberatung und den Frühen Hilfen bis zur Betreuung obdachloser Seniorinnen reichen.