Über uns
Szialpädagogische Wohngruppen gemeinnützige GmbH
Die Sozialpädagogischen Wohngruppen gibt es seit 1982. Ursprünglich gegründet als Verein entstand 1988 durch die Umwandlung in eine gemeinnützige GmbH die heutige Unternehmensform.
Zur Gründungszeit bestand die Jugendhilfeeinrichtung aus dem Gebäude in Aichschiess, welches auf Grund des damals steigenden Bedarfs bald zu klein war. 1988 wurde deshalb in Esslingen-Hegensberg eine Wohnung angemietet. Mit der Erweiterung des Betreuungsangebotes wurde auf die steigende Nachfrage und die Gesetzesreform zum KJHG reagiert und führte zu der Idee eine eigene Wohngruppe für junge Erwachsene zu gründen.
Also wurde 1990 zu diesem Zweck ein Haus in Plochingen gekauft. Da das Raumangebot in Plochingen größer war als im Stammhaus in Aichschiess, wurde die Verwaltung nach Plochingen verlegt. Ein weiterer Ausbau des Betreuungsangebotes erfolgte 1996, indem man das Betreute Wohnen als ambulante Maßnahme in die Konzeption aufnahm.
Die gGmbH besteht heute aus zwei vollstationären Wohngruppen und einem ambulanten Betreuungsbereich.
Das Haus in Aichschiess für 8 Jugendliche von 14 – 18 Jahren mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung, das Haus in Plochingen mit vollstationärer Betreuung für 9 junge Erwachsene ab 18 Jahren und das Betreute Wohnen mit der Anlaufstelle in Plochingen.
Im Jahr 2020 wurde die „Werkstatt für persönliche Entwicklung gemeinnützige GmbH“ als Tochterunternehmen von den damaligen Gesellschaftern übernommen und erweitert seitdem als eigenständige Gesellschaft in enger Zusammenarbeit das ambulante Betreuungsangebot im Rechtsbereich der Jugend-, Sozial- und Eingliederungshilfe.