Über uns

Sozietät Czekalla & Holthaus

Cover Image

Über uns

Sozietät Czekalla & Holthaus 

Dürfen wir uns vorstellen?

Wir sind eine mittelständische Steuerberatungssozietät mit derzeit zwölf Mitarbeitern.

Seit mittlerweile über 35 Jahren existiert die Kanzlei, zuerst als Steuerberaterkanzlei Manfred Czekalla und seit dem 01.01.2014 als Sozietät Czekalla & Holthaus.

Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung in allen steuerlichen Angelegenheiten - von der Gründungsbegleitung bis zur Nachfolgeplanung.

Wir betreuen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmer, vom nebenberuflichen Kleinunternehmer bis zur Kapitalgesellschaft. Auch Vereine gehören zu unseren Mandanten.

Impressum

| V.i.S.d.P. | Sozietät Manfred Czekalla und Julian Holthaus

Jägerweg 2-6

D-48268 Greven

Tel.: 02575 / 9399 – 0

Fax : 02575 / 9399 – 99

USt-IdNr.: DE292520590

Email: info@steuerberater-czekalla.de |

| Gesetzliche Berufsbezeichnung: | Vereidigter Buchprüfer, Steuerberater und Rechtsbeistand

Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland, Bundesland NRW, verliehen. |

| Zuständige Kammern: | Steuerberaterkammer Münster

Wirtschaftsprüferkammer |

| Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen folgenden berufsrechtlichen Regelungen |

· Steuerberatungsgesetz (StBerG)

· Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)

· Berufsordnung (BOStB)

· Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) oder der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe eingesehen werden.

|

| Der Berufstand der vereidigten Buchprüfer unterliegt im Wesentlichen folgenden gesetzlichen Regelungen: |

· Wirtschaftsprüferordnung (WPO)

· Wirtschaftsprüferordnungs-Änderungsgesetz (WPOÄG)

· Berufssatzung WP/vBP (BS WP/vBP)

· VO 1/1995

· Prüfungsstandards und -hilfen des IDW

· Satzung für Qualitätskontrolle

Siegelverordnung

· Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung

Die berufsrechtlichen Regelungen finden Sie auch auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer (www.wpk.de).

|

| Der Berufsstand des Rechtsbeistands unterliegt im Wesentlichen folgenden berufsrechtlichen Regelungen: |

· Rechtsberatungsgesetz (RBerG) mit Ausführungsverordnung

· Rechtsanwaltsvergütungsgesetz mit Gebührentabelle

· Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO)

· Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

· Berufsordnung (BORA)

Die berufsrechtlichen Regelungen finden Sie auch auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de).

|

Steckbrief

Branche

  • Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht