Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Sparkasse Koblenz – ein Stück Heimat
Mit einer Bilanzsumme von mehr als fünf Milliarden Euro ist die Sparkasse Koblenz Marktführerin in der Region Koblenz. Grundlage hierfür ist die starke wirtschaftliche und gesellschaftliche Verankerung der Sparkasse in der Heimat
Die Sparkasse Koblenz ist mit ihren Beraterinnen und Beratern in ihren Geschäftsstellen das Institut mit der größten Standortdichte in der Region und somit nah an den Menschen. Mit der Internet-Filiale unter www.sparkasse-koblenz.de zeigt sie auch online Präsenz. Mit ihren Geschäftsstellen vor Ort sowie der Internet-Filiale und mobilen Anwendungen, wie z.B. die Sparkassen-App, trägt die Sparkasse Koblenz dem aktuellen Kundenverhalten Rechnung: Die Kunden können entscheiden, über welchen Weg sie mit ihrem Berater in Kontakt treten möchten, und das jedes Mal neu. Damit bleibt die Sparkasse ebenfalls über digitale Kanäle zu 100 Prozent persönlich und lokal.
Wir machen es den Menschen einfach, ihr Leben besser zu gestalten.
Für die Sparkasse steht nicht das schnelle Einmalgeschäft im Vordergrund, sondern vielmehr eine lebenslange Partnerschaft mit den Privat- und Gewerbekunden. Dies bedeutet die Begleitung in allen Lebens- und Geschäftsphasen, von der Geburt bis hin zum Generationenmanagement und von der Unternehmensgründung bis zur Nachfolgeregelung. Insbesondere für ihr Engagement bei der Förderung mittelständischer Unternehmen und Wirtschaftsstrukturen wurde die Sparkasse Koblenz 2016 im Rahmen des Wettbewerbs um den „Großen Preis des Mittelstandes“ von der Oskar-Patzelt-Stiftung mit dem Sonderpreis „Bank des Jahres“ ausgezeichnet. Im Jahr 2019 folgte die Auszeichnung als "Premier-Bank".
Engagement für unsere Gesellschaft – Investition in Gegenwart und Zukunft.
Die Sparkasse Koblenz stellt nicht nur die Versorgung aller Bürger mit finanzwirtschaftlichen Leistungen sicher. Sie engagiert sich darüber hinaus mit Spenden und Sponsoring in beträchtlicher Größenordnung auf den Gebieten Kultur, Sport, Wissenschaft und Soziales sowie in der Finanzierung der Schuldnerberatung. Ohne ihr Zutun könnten viele Projekte in diesen Segmenten nicht realisiert werden. Auf der von der Sparkasse Koblenz initiierten Spendenplattform „Heimatlieben" (www.heimatlieben.de) können gemeinnützige Institutionen Spendengelder für ihre Projekte sammeln.