Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
SPI Paderborn e. V. – sozial. partizipativ. innovativ.
Der SPI Paderborn e. V. ist ein regionaler Komplexleistungsanbieter im Bereich der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung. Seit 1981 engagieren wir uns für Menschen mit einer seelischen Erkrankung oder Behinderung. Mithilfe professioneller ambulanter, ganztags-ambulanter und stationärer Rehabilitations-, Betreuungs- und Begleitungsmaßnahmen verfolgen wir das Ziel, ihnen die Soziale Teilhabe und die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Seit unserer Gründung haben wir unsere Angebote stetig erweitert. Mit derzeit knapp 150 Beschäftigten halten wir heute ein komplexes gemeindenahes Versorgungsnetzwerk in Paderborn und Umgebung sowie in den benachbarten Kreisen bereit.
Unsere Angebote:
· Das Ambulant Betreute Wohnen , das Angebote zur Förderung der selbstständigen Lebensführung seelisch behinderter Menschen bereitstellt.
· Das ATZ Arbeitstrainingszentrum (ehem. BZM), ein berufliche Rehabilitationseinrichtung, in der Teilhabeleistungen am Arbeitsleben angeboten werden.
· Die Integrierte Versorgung , ein Kriseninterventions- und Präventionsprogramm für Versicherte von Vertragskrankenkassen.
· Die RPK Paderborn (ehem. Rehabilitationshaus), eine medizinisch-berufliche Rehabilitationseinrichtung für seelisch erkrankte Menschen.
· Eine Praxis für Ergotherapie.
· Die Tagesstätte , eine ganztags-ambulante Einrichtung mit tagesstrukturierendem Charakter für seelisch behinderte Menschen.
· Die SPI Jugendhilfe mit den Wohngruppen B.I.G. Ben in Paderborn-Benhausen, B.I.G. UnIT in Gütersloh und den Wohngruppen OASE Friedrichsgrund in Bad Wünnenberg.
· Die Ambulanten Hilfen der SPI Jugendhilfe für die Kreise Paderborn (Standort Paderborn), Soest (Standort Anröchte) und den Hochsauerlandkreis (Standort Brilon).
Impressum: www.spi-paderborn.de/impressum