Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Spitch AG , ein Schweizer Technologieunternehmen, entwickelt innovative Spracherkennungs-Lösungen für eine besonders genaue Erkennung von deutschen und schweizerdeutschen Dialekten sowie anderer Sprachen. Erkannt wird die natürliche Sprache in Echtzeit. Die Verarbeitung und Speicherung der Daten erfolgt am Wunschort des Anwenders.
Spitch bietet sprachgesteuerte Self-Services, die die Arbeitsbelastung für das Contact Center des Unternehmens verringern. Insbesondere an schwer vorhersehbaren Peaks, wie beispielsweise das Melden von Hagelschäden. In diesen Spitzenzeiten reicht es nicht aus, zusätzliches ausgelagertes Contact Center-Personal einzusetzen, um den Zustrom von Anrufen zu bewältigen und Warteschlangen für Kunden zu vermeiden. Trotz der Nutzung von Online- und anderen alternativen Kanälen ziehen es über 50% der Kunden vor, Schäden telefonisch zu melden.
Durch die Digitalisierung der Dialoge entstehen zahlreiche Synergien und Möglichkeiten zum Verbessern der Kundenerlebnisse, die Mitarbeiterzufriedenheit sowie die Effizienz der Gespräche. Dies spart nicht nur Ressourcen durch einen erhöhten Anteil automatisch verarbeiteter Anrufe, es verringert auch die Betriebs- und Schulungskosten des ausgelagertes Contact Center-Personals.
Der Einsatz dieser sprachgesteuerten Lösungen ist Voraussetzungen für automatisierte Abläufe (RPA) und die KI-gesteuerte Verwaltung von Geschäftsprozessen - hin zu vollautomatischen Omni-Channel-Informationssystemen.
Für Partner bietet Spitch Zugriff auf die neuesten Tools, die in unser Spitch Lingware Development Portal integriert sind. Diese leistungsfähige, angepasste Umgebung kann zum Erstellen, Entwickeln und Bewerten einer eigenen sprachgesteuerten Anwendungen verwendet werden.