Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Als Fachfirma, Hersteller und Dienstleister für den Sporthallen-Innenausbau bieten wir Ihnen eine breite Palette optischer, ansprechender Lösungen. Ausgereifte Details und hochwertige Materialien sind die Basis für unseren Erfolg.
Unsere Erfahrung und innovativen Entwicklungen garantieren dem Nutzer wirtschaftliche Hightech-Produkte nach höchsten Qualitätsstandards.
Wir bieten Ihnen eine kompetente Fachberatung bei der Planung und eine termingerechte Bauausführung durch unsere qualifizierten Montageteams.
Unsere Firma führt bundesweit den Innenausbau von Sport- und Mehrzweckhallen konsequent nach den Bestimmungen des Kultusministeriums/Schulbau nach DIN 58125 und nach den Sicherheitsbestimmungen des Gemeindeunfallverbandes (GUV) nach DIN 18032 durch.
Produkte
Flächenelastische Prallwände
Prallwände haben vor allem die Aufgabe, zum Schutz des Sportlers die Kräfte zu absorbieren, die bei Ball- und Laufsportarten auf die Wände einwirken. Kraftabbauende Verkleidungen werden in einer Höhe von 200 cm angebracht. Die flächenelastische Prallwand eignet sich für alle Sportarten und ist geprüft mit Kraftabbau und Ballwurfsicherheit.
Die Oberfläche wird farbbeschichtet oder furniert angeboten. Die Verkleidung wird als großformatiges Tafelpaneel zugeschnitten und ggf. mit einer Akustiklochung hergestellt. Die Wahl der Oberfläche kann auf alle Einbauelemente wie Türen oder Klappen übertragen werden, sodass eine durchgängige optische Gestaltungslinie gewährleistet ist.
Die Massivholz-Glattkantprofile aus Fichte für die horizontale und vertikale Verlegung eröffnen alle gestalterischen Möglichkeiten und sind für alle Einbautiefen geeignet. Den oberen Abschluss der Prallwand bildet ein leicht geneigtes Ballabrollbrett. Der Prallschutz kann nach Bedarf mit einem Sockelpaneel ergänzt werden.
Punktelastische Prallwände
Als punktelastische Prallwand eignet sich der Belag für die direkte Montage auf der Rohbauwand bzw. auf der Holzunterkonstruktion. Textile Prallschutz-Beläge sind in vollflächig aufkaschiertes Textilmaterial, das aus geschlossenzelligen Schaumstoffbahnen besteht. Das Obermaterial und die Farbe sind aus einem breitgefächerten Katalog variabel wählbar. Natürlich sind auch Kombinationen mit flächenelastischen Prallwänden möglich. Die textile Prallwand ist geprüft mit Kraftabbau und Ballwurfsicherheit.
Textil-Prallschutz ist auch in B1 schwer entflammbar erhältlich.
Türen, Tore und Einbauelemente
Als Ergänzung zu unseren Prallwand-Systemen bieten wir Ihnen eine große Palette von ein- und doppelflügligen Türen sowie Toren an, die nach Ihren Wünschen mit Lichtausschnitten oder als Glasrahmentür ausgebildet werden können.
Für besonders raumsparende Lösungen bieten sich hier Sektionaltore an, die durch einen elektrischen Antrieb auch barrierefrei ausgestattet werden können. Türen, Tore und Wandeinbauteile werden individuell entsprechend den Wünschen und Anforderungen des Auftraggebers nach örtlichem Aufmaß passgenau angefertigt.
Anschließend wird der gewählte Prallschutzbelag hallenseitig auf das Blatt aufgedoppelt. Die Einbauteile werden flächenbündig in die Prallwand eingebaut.
Die Türen können mit Lichtausschnitten in verschiedenen Varianten (rechteckig, rund, dreieckig) ausgestattet werden. Die Verglasung erfolgt ballwurfsicher mit VSG-Glas. Bei Bedarf werden auch F30-Verglasungen und Isolierverglasungen ausgeführt.
Sonderbauweisen
Glasprallwände
Lichtdurchflutete Architektur ist sehr beliebt. Helligkeit, Freundlichkeit und eine gewisse Eleganz sind Attribute, die man mit Glas-konstruktionen nur allzu gerne verwendet. Die Technik der Stahlrahmenkonstruktion mit punktgelagerter Glas-Prallwand ermöglicht es, die Normen zu erfüllen.
Revisions- und Wandeinbauklappen
Revisionsklappen lassen Schalter, Steckdosen etc. hinter der Prallwand verschwinden. Dies dient dem Schutz der Sportler vor Verletzungen, aber auch dem Schutz der Schalttafeln und Sportgeräte vor Beschädigung. Die Wandeinbauklappen sind mit den passenden Materialien der jeweiligen Wandverkleidung ausstattbar.
Klappbühnenkonstruktionen
Flexibilität ist Trumpf bei unserem Klappbühnen-programm für Sport- und Mehrzweckhallen. Unterschiedlichste Ausführungen für verschie-denste Einsatzzwecke lassen keine Wünsche offen. Zur Lagerung von Tischen, Stühlen oder sperrigen Materialien können Bühnenunter-flurwagen integriert werden. Bedingt durch die Hydraulikkonstruktion ist die Bedienung federleicht ohne großen Kraftaufwand ausführbar.
Sportböden
Bei Multifuntionshallen, die für Schul-, Vereins- und Leistungssport sowie für öffentliche Veranstaltungen genutzt werden, sind die Belastungen des Bodens enorm. Tribünen-Elemente und Gerätewagen beim Auf- und Abbau verursachen hohe Gewichtsbelastungen. Für die Sportler selbst soll der Boden gut federn und so das Verletzungsrisiko verringern und die Gelenke schonen.
Je nach Oberfläche (PUR, PVC, Linoleum, Parkett) und innerem Aufbau kann man den Belastungen und Aufgaben eines modernen Sportbodens gerecht werden.
Impressum siehe: