Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Software für den redaktionellen Bildermarkt
Software für die Wiedererkennung von Digitalbildern anhand optischer Merkmale
spratshop ist eine personalisierte Online-Bilddatenbank und Software, die insbesondere für den Pressebildmarkt entwickelt wurde. Mit spratshop können Sie sehr schnell Bilder an Redaktionen versenden oder zum Herunterladen bereitstellen.
Die Software ist auf Servern in Deutschland installiert. Die Personalisierung erfolgt durch Registrierung einer Internet-Subdomain, z.B. https://sportfoto.spratshop.com. Dadurch bekommen Sie einen abgegrenzten Bereich, der nur der Verwaltung Ihrer Bilder dient.
Was kann ein spratshop?
• Bilder speichern und sichern (SSL-Verschlüsselung)
• Textinformationen (IPTC) auslesen und gegebenfalls korrigieren
• Über Volltextsuche wiederfinden
• Über die Kundenverwaltung zum Herunterladen freigeben
• Anbindung/Schnittstelle Picturemaxx
• Automatisch Bilder per FTP an Kunden versenden (bis 1.000-fache DSL-Geschwindigkeit)
• schnell Bilder per Email an Kunden versenden
• Bilder in Portfolios und auf Ihrer Startseite präsentieren
• Bilder Terminen zuordnen
• Google-optimierte Speicherung von Suchergebnissen als Links zum Verteilen
• Einbindung der Datenbank in bestehende Domain über iframe
Was bringt ein spratshop?
Viel Zeitersparnis und Schnelligkeit, vor allem durch den integrierten FTP-Versand
Die klassische Email mit Bild-Anhang ist für den Versand vieler Bilder ungeeignet. Verstopfte Email-Postfächer in den Redaktionen sind die Folge. Der FTP-Versand hat schon seit einigen Jahren den ISDN-Versand über die Telefonleitung abgelöst. Das Problem hierbei: Eine durchschnittliche Internetverbindung im Büro oder im Stadion hat mit 512 kbit pro Sekunde eine zu geringe Übertragungsgeschwindigkeit. Ein Bild mit einer Größe von 1 MB an 50 Redaktionen zu schicken, bedeutet, dass es nacheinander 50 Mal gesendet wird. Bis die 50 MB durch die Leitung gequetscht sind, vergehen rechnerisch 13 Minuten.
Um die Versandgeschwindigkeit zu erhöhen, muss die schnelle Datenanbindung eines Rechenzentrums genutzt werden. Statt an diverse Redaktionen sendet der Fotograf das Bild in ca. 15 Sekunden an seinen Server, von dort wird das Bild gleichzeitig an die 50 Redaktionen verteilt. Das Rechenzentrum unseres Technologiepartners ist mit 10 bis 80 Gbits pro Sekunde an das Internet angebunden. Er kann 100 bis 1.000 mal so schnell versenden und braucht nur wenige Sekunden, bis die Bilder alle Adressaten erreicht haben. Es werden aber nicht nur die Redaktionen mit Bildern versorgt, sondern auch noch Partner-Agenturen, so dass nicht selten 100 bis 200 Bilder von einem Ereignis innerhalb kürzester Zeit verteilt sind.
Und noch?
Sicherheit bei Speicherung und Übertragung
Wie bereits geschildert, speichern wir Ihre Bilder in einem Hochleistungsrechenzentrum auf verschiedenen Festplatten und mehrfach. Nur Mitarbeiter des Rechenzentrums haben Zutritt zu den Computern. Wir kontrollieren und aktualisieren laufend unsere Software über unser spratshop Checker System. Zusätzlich speichern wir Ihre Bilddaten in Irland im Netzwerk von Amazon. Wir verwenden für die Übertragung Ihrer Bilder den Verschlüsselungs-Standard der Banken (SSL).
Und die Internetverbindung zu den Servern ist ebenfalls mehrfach redundant zu mehreren Internet-Knotenpunkten abgesichert, wodurch Ihre Bilder garantiert erreichbar bleiben.
Askbubo ist eine Software für die Wiedererkennung von Digitalbildern anhand optischer Merkmale