Über uns

SSP AG

Cover Image

Über uns

SSP AG 

Dürfen wir uns vorstellen

Wandelbarkeit und attraktive Mehrwerträume für Gebäude

SSP AG ist eines der national führenden integralen Planungsbüros mit derzeit rund 200 Mitarbeiter:innen am Hauptstandort Bochum und weiteren Standorten in Aachen, Berlin und Karlsruhe. Neben klassischen Architekten- und Ingenieurleistungen umfasst das Leistungsangebot Städtebau/Gebietsentwicklung, Projektsteuerung, Gutachten, Life-Cycle-Beratung und Gebäudemanagement. 

Unser Fokus: Attraktivität, Wandelbarkeit und Energieeffizienz integral planen.

SSP versteht einen Planungsprozess integral. Flexible Teams aus Architekten, Stadtplanern, Haustechnikingenieuren, Sachverständigen und Immobilienökonomen sitzen daher bei jedem Projekt an einem Tisch, von Beginn an. Diese Arbeitsweise spart nicht nur Zeit und Kosten: sie macht den Weg frei für eine durchdachte und zukunftsorientierte Planung. 

2009 zeichnete das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unser langjährig praktiziertes Wissensmanagement mit dem Titel „Exzellente Wissensorganisation“ aus. SSP qualifizierte sich als einziges Unternehmen aus dem Bereich „Bauen / Architektur“. Der Preis wurde erstmalig an 25 Unternehmen aus Deutschland und der Schweiz vergeben. 2016 erhielt SSP, als einziges Planungsbüro überhaupt, die Auszeichnung TOP100 Innovator des deutschen Mittelstands.

Das SSP–Forschungsprojekt „Zukunftsorientierte Gebäudebewertung“ wurde im Rahmen des „Innovationspreises Ruhrgebiet“ durch das Land NRW und die europäische Union gefördert. Die hier entwickelte anwendungsorientierte Software untersucht und bewertet die Wandlungsfähigkeit von Gebäuden. Grundlage ist das SSP-Konzept der „Gebäude-DNA“.

Beispielhafte Architektur

Die Architektur von SSP wurde bereits mehrfach international ausgezeichnet. Im Oktober 2015 wurde SSP für die „Sanierung und Umnutzung des denkmalgeschützten Senckenberg Biodiversität und Klima-Forschungszentrum SBiK-F in Frankfurt am Main“ mit einer Auszeichnung beim renommierten „Deutschen Architekturpreis 2015“ geehrt. Im Jahr 2020 erhielt SSP für das Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund den Otto-Borst-Preis und 2021 den ICONIC Award für den 1. Sammelbau Maschinenwesen der RWTH Aachen. Die ICONIC AWARDS würdigen herausragende internationale Bauprojekte und Produkte als „Ikonen der Zeit“. Die Projekte Reinoldi Gesamtschule Dortmund Westerfilde und Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen wurden 2022 bei den Built Design Awards ausgezeichnet. Zudem erhielt SSP 2023 für den Mediencampus Aachen die Auszeichnung "Winner" beim iF Design Award.

Steckbrief

Branche

  • Architektur

Impressionen

Auszeichnungen