Über uns
Die St. Elisabeth Stiftung nimmt zahlreiche Aufgaben der Kinder-, Jugend-, Familien- und der Altenhilfe wahr.
In Detmold und Horn – Bad Meinberg unterhält die Stiftung diverse Einrichtungen mit folgenden Leistungen: Ambulante sowie stationäre Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Service Wohnen sowie Entlastung und Unterstützung pflegender Angehöriger durch Betreuungsdienste.
Auch in den Bereichen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe verfügt die St. Elisabeth Stiftung über ein umfassendes Hilfeangebot. Zum Leistungsumfang zählen folgende Disziplinen: Stationäre Versorgung und Unterbringung, Bereitschaftspflege, familienunterstützende Systeme und Leistungen in heilpädagogischen Tagesgruppen.
Einzelpädagogische Hilfen, die über Familienambulanz und die Westfälischen Pflegefamilien angeboten werden, zählen ebenso zum Portfolio der Stiftung.
Arbeitgeber für die Region
Bei der St. Elisabeth Stiftung sind mehr als 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Sie zählt damit zu den größten und vielseitigsten Arbeitgebern in der Region Ostwestfalen-Lippe.
Die Wertschätzung jedes einzelnen Menschen ist die Grundlage für die Arbeit in den Einrichtungen der Stiftung. Diese Wertschätzung bezieht sich nicht nur auf die umsorgten Menschen, sondern umfasst auch jeden einzelnen Mitarbeitenden. Unabhängig vom Aufgabenbereich und der Funktion.
Eine sehr gute Entlohnung der wichtigen und verantwortungsvollen Arbeit ist bei der St. Elisabeth Stiftung selbstverständlich. Ergänzt wird sie durch zahlreiche Zusatzleistungen, wertvolle Entwicklungschancen und eine kollegiale Unternehmenskultur.
Die aktuellen Stellenangebote kommuniziert die Stiftung über ihr eigenes Karriereportal: https://karriere.stiftung-sankt-elisabeth.de.
FAQs rund die Arbeit bei der Stiftung St. Elisabeth gibt es hier: https://karriere.stiftung-sankt-elisabeth.de/haeufige-fragen/
Datenschutzerklärung: www.stiftung-sankt-elisabeth.de/datenschutz/