Über uns

St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus

Cover Image

Über uns

St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus 

Dürfen wir uns vorstellen?

Aus den 33 Ordensschwestern der Anfangszeit sind inzwischen über 1.300 Mitarbeitende verschiedener Berufsgruppen geworden, die sich gemeinsam für Gesundheit, Linderung und Heilung, einen guten Start ins Leben und die Begleitung am Lebensende engagieren.

Die Zusammenarbeit der Teams ist geprägt durch gegenseitige Wertschätzung, Toleranz und Bereitschaft zur Hilfe untereinander.

Sie wollen uns mit Ihrem Können und Ihren Fähigkeiten unterstützen? Freie Stellen finden Sie im Karriere-Bereich auf www.st-marienkrankenhaus.de/jobs.

Kurzprofil St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus

· Träger St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH

· Krankenhaus der Schwerpunktversorgung

· 484 Betten für 18 medizinische Fachabteilungen

· Zwei Betriebsstätten (Gartenstadt / Mundenheim) mit langer christlicher Tradition

St. Marienkrankenhaus (Gründung 1930 durch den Orden der Dominikanerinnen)

St. Annastiftskrankenhaus (gegründet 1912 als Fürsorgeheim)

· Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

· Begleitung von Patienten von der Zeit vor der Geburt bis zur Palliativmedizin

· Mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

· Pflegeschule mit 150 Ausbildungsplätzen (Pflegefachpersonen mit Vertiefungen in stationärer Akutpflege sowie Kinderkrankenpflege und Kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, Operationstechnische Assistenz - OTA) in einem eigenen Bildungszentrum

Menschen, die mit uns arbeiten – erhalten viele Vorteile

· Wir honorieren Ihre Arbeit und Ihre Leistung. Sie profitieren von einer tariflich geregelten Vergütung und weiteren umfangreichen Sozialleistungen.

· Wir unterstützen Ihre Absicherung im Alter mit einer betrieblichen Altersvorsorge.

· Wir fördern Ihr Weiterkommen und Ihre Kompetenzen kontinuierlich durch fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung.

· Wir entwickeln unsere Führungskräfte durch ein spezielles Trainings-Programm, zusätzliche Seminare und Workshops.

· Wir leben eine offene Führungskultur und schätzen Ihre Meinung. Beteiligen Sie sich aktiv an Verbesserungen.

· Wir schaffen Lösungen, nutzen Chancen und setzen auf Digitalisierung in vielen Bereichen und Prozessen.

· Wir unterstützen Ihre tägliche Arbeit durch definierte Prozesse und gelenkte Dokumente.

· Wir lassen uns regelmäßig überprüfen und zertifizieren, damit wir unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden.

· Wir machen uns stark für eine gute Zusammenarbeit, gegenseitige Wertschätzung, Respekt, Verständnis, Toleranz und die Bereitschaft zur Hilfe untereinander.

· Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit unserem Angebot an Fitness- und Gesundheitstrainings.

· Wir erleichtern für Sie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen die Möglichkeit der Kinderbetreuung an.

· Wir gestalten die Rahmenbedingungen Ihrer Arbeitszeit für Sie so, dass Sie flexibel sind.

· Wir stellen Ihnen beste Mitarbeiterangebote zu herausragenden Konditionen zur Verfügung.

Steckbrief

Branche

  • Krankenhäuser

Auszeichnungen