Über uns
Stadt Mittenwalde
Südlich vor den Toren der Metropolen Berlin und Potsdam gelegen, in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Berlin Brandenburg befindet sich die Paul-Gerhardt-Stadt Mittenwalde. Unsere Stadtverwaltung ist eine dienstleistungsorientierte Anlaufstelle für Einwohner*innen und Gäste. Im 3. Quartal 2019 erwarb die Stadtverwaltung Mittenwalde die Audit-Plakette "Zukunftsfähige Unternehmenskultur". Aktuell sind bei der Stadt Mittenwalde rund 145 Mitarbeiter beschäftigt. Nach einer organisatorischen Umstrukturierung 2022 untergliedert sich die Verwaltung in 5 Ämter: Innere Dienste, Finanzen, Bauamt, Ordnungsamt sowie Bildung und Soziales. Die Stadt Mittenwalde ist Träger zweier Grundschulen in den Ortsteilen Mittenwalde und Töpchin, Träger zweier Hortbetriebe sowie Träger der Kindertagesstätten in Motzen, Mittenwalde, Ragow, Gallun, Schenkendorf-Krummensee und ab 2022 auch in Töpchin. Wir bieten: Eine Bezahlung nach TVöD (VKA bzw. SuE), vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientiertes Entgelt, Angebote zum mobilen Arbeiten, ein freundliches und offenes Betriebsklima sowie Angebote aus dem Programm: Firmenfitness Qualitrain. Auch Initiativbewerbungen sind willkommen.