Über uns

Stadt Bornheim

Cover Image

Über uns

Stadt Bornheim 

Dürfen wir uns vorstellen?

Bornheim, die junge Stadt am Rhein,  bietet Ihnen den perfekten Mix

Bornheim – das ist Karriere und Familie, Business und Natur, Innovation und Tradition…einfach der perfekte Mix.

Genau zwischen Köln und Bonn gelegen, direkt am Rhein und umgeben von wunderschöner Landschaft, ist Bornheim mit knapp 50.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis und zählt zu den Städten in der Region, die am stärksten wachsen.

Familien schätzen das flächendeckende Angebot an Kitas und Schulen (8 Grundschulen und 7weiterführende Schulen) sowie die vielseitigen Kultur-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Stadt und der Region. Vier Autobahnanschlüsse, drei Bahnlinien und die Nähe zum Flughafen Köln/Bonn sind die Eckpunkte einer hervorragenden Infrastruktur und machen die Stadt auch als Wirtschaftsstandort zur ersten Wahl. Der derzeit laufende Glasfaserausbau macht Bornheim als erste Kommune im Rhein-Sieg-Kreis zur „Gigabit-Stadt“.

Die moderne Bornheimer Stadtverwaltung mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist mit großen Schritten und vielen Projekten schon heute auf dem Weg in die Digitalisierung. Sie bietet Ihnen vielfältige, verantwortungsvolle Aufgaben und tolle berufliche Perspektiven:

· Sie sind arbeits- bzw. beamtenrechtlich und sozial sehr gut abgesichert.

· Sie erhalten eine Jahressonderzahlung – und Tarifbeschäftigte können sich zusätzlich einen leistungsorientierten Bonus verdienen.

· Sie bekommen vermögenswirksame Leistungen und als Tarifbeschäftigte außerdem eine betriebliche Altersvorsorge.

· Sie haben flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Telearbeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr.

· Sie können gezielte Programme zur Gesundheitsförderung nutzen.

· Sie profitieren von einer modernen Personalentwicklung, können sich fortbilden – und vieles mehr…

Starten Sie Ihre Karriere bei der Stadt Bornheim! Hier finden Sie unsere aktuellen Jobangebote.

Steckbrief

Branche

  • Öffentliche Verwaltung