Über uns
.....wir sind in Neunburg zu Hause!
Seit bald 120 Jahren versorgen die Stadtwerke Neunburg das Stadtgebiet Neunburg mit Strom und Trinkwasser.
Zunächst in städtischer Hand, wurde 1966 der „Zweckverband zur Wasserversorgung Nord-Ost-Gruppe“ gegründet. Die Umfirmierung in die Stadtwerke Neunburg v. W. Freizeit GmbH (100% Stadt Neunburg) und die Stadtwerke Neunburg v. W. Strom GmbH (75,1 % Stadtwerke Neunburg v. W. Freizeit GmbH und 24,9 % Bayernwerk Netz GmbH, vormals E.ON Bayern AG) sowie Stadtwerke Neunburg v. W. Entsorgung als kommunaler Eigenbetrieb erfolgte 2004.
Die Stadtwerke Neunburg Freizeit GmbH betreibt neben allgemeinen Liegenschaften das Hallen- und Freibad Neunburg. Mit der Schwarzachtalhalle als Veranstaltung- und Tagungsort engagieren sich die Stadtwerke für das soziale und kulturelle Leben in der Stadt Neunburg und Umgebung. Da Umweltschutz und Nachhaltigkeit für uns nicht nur Floskeln sind, unterhalten wir neben eigenen Photovoltaikanlagen eine Wasserkraftanlage, Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen in Verbindung mit Nahwärmeversorgung und Geothermische Anlagen.
Durch zukunftsorientierte Entscheidungen wird sich in der Stadtwerke Neunburg v. W. Strom GmbH auf die stetigen Veränderungen des Energiemarktes vorbereitet, um für die Einwohner von Neunburg attraktive Energieleistungen zu erbringen. Die „Strom GmbH“ betreibt das Stromnetz und ist als Dienstleister für die Straßenbeleuchtung im gesamten Liefergebiet tätig.
Abwasser ist das Geschäft der Stadtwerke Neunburg v. W. Entsorgung als kommunaler Eigenbetrieb. Neben dem Betrieb der Kläranlagen, Pumpwerke und des Kanalnetzes erbringen wir Dienstleistungen auf den Gebieten der Abwasserbehandlung, der Umweltanalytik sowie bei der Planung und dem Bau von Abwasseranlagen.
Wir legen größten Wert auf Qualität, Service, Erreichbarkeit und verstehen uns als Dienstleister für unsere Kunden. Die „städtischen Werke“ sind kommunale und teilkommunale Unternehmen, die Gewinne der örtlichen Gemeinschaft zuführen und sorgen so für mehr Lebensqualität, um das Leben in und um Neunburg noch attraktiver zu machen.
https://www.stadtwerke-neunburg.de/index.php?id=95