Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir, die Stadtwerke Herford, möchten uns bei Ihnen vorstellen: als feste und verlässliche Größe vor Ort, als vielseitig aufgestelltes Versorgungsunternehmen, als kompetenter Netzbetreiber – und als modernes Dienstleistungsunternehmen mit einer eigenen Vision für die Zukunft.
Zu unseren Kernkompetenzen zählt der Netzbetrieb. Mit ihm stehen aber nicht nur Leitungen, Verbindungen, die Durchleitung und vor- und nachgelagerte Prozesse im Zentrum unserer Tätigkeit. Vielmehr geht es uns auch um Netzwerkstrukturen, die wir auf verschiedenen Ebenen aufbauen, pflegen und fördern. Mit unseren Verbindungen, unseren Assets und unseren Partnerschaften möchten wir produktiver Teil der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Region sein. Selbstverständlich zählen wir auch unsere Privat- und Geschäftskunden zu unserem Netzwerk, pflegen die Nähe zu ihnen mit Sorgfalt und Flexibilität.
Kommunale Versorgungsunternehmen wie die Stadtwerke Herford bringen die idealen Voraussetzungen dafür mit, eine klimafreundliche und wettbewerbsfähige Energieversorgung zu sichern. Wir haben das Know-how und die Erfahrung, um die Nahwärme weiter auszubauen, um Netze für sämtliche Sparten wirtschaftlich zu betreiben, um die Nutzung regenerativer Energiequellen optimal einzubinden und – nicht zuletzt – um alle Leistungen rund um die Versorgung mit Wasser, Energie und Wärme für die Endverbraucher zu möglichst fairen Konditionen anbieten zu können.
Strategische Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Versorgungsunternehmen sind ein wichtiges Mittel, um neue Optimierungs- und Effizienzpotenziale zu schaffen und nutzen zu können. Im Umfeld des liberalisierten Energiemarktes gibt es eine Vielzahl von produktiven Gestaltungsmöglichkeiten, die sich nur mit dem Gewicht starker Gemeinschaften umsetzen lassen.
Als historisch gewachsenes Unternehmen in Herford haben wir unsere Verwurzelung in der Region und unsere Verantwortung als Partner der Wirtschaft vor Ort nie in Frage gestellt. Wir sind auch in der Eignerstruktur stets kommunal verankert geblieben. Parallel dazu haben wir aber auch frühzeitig damit begonnen, die Veränderungen der Rahmenbedingungen durch die Liberalisierung des Energiemarktes als Chance zu nutzen. Ein gutes Beispiel dafür ist der erfolgreiche Aufbau eines eigenen Stromvertriebs innerhalb weniger Monate.
Für uns ist ein Selbstverständnis als „Lieferant“, „Beschaffer“ und „Versorger“ längst Geschichte. Heute begreifen wir uns als modernes Dienstleistungsunternehmen mit all den Facetten, die dazugehören: von der Ausrichtung unserer Unternehmenssteuerung hin zu mehr Flexibilität und Effizienz über die Entwicklung und Realisierung neuer Geschäftsfelder bis hin zur Entfaltung und Pflege einer Unternehmenskultur, die den Bedarf und die Anforderungen von Kunden und Partnerunternehmen in den Mittelpunkt stellt.
Hier finden Sie das Impressum unserer Website: